Hallo liebe TeXwelt-Gemeinde, ich habe derzeit ein kleines Problem bei der Anfertigung meiner Arbeit, die ich mit LaTeX schreibe. Ich habe an verschiedenen Stellen Grafiken eingefügt (mittels Vielen lieben Dank schon mal, Philipp. |
Hallo liebe TeXwelt-Gemeinde, ich habe derzeit ein kleines Problem bei der Anfertigung meiner Arbeit, die ich mit LaTeX schreibe. Ich habe an verschiedenen Stellen Grafiken eingefügt (mittels Vielen lieben Dank schon mal, Philipp. |
Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage
Per RSS:Frage-Themen:
gestellte Frage: 17 Mär '16, 09:08
Frage wurde gesehen: 9,618 Mal
zuletzt geändert: 05 Jul '16, 09:02
Der optionale Parameter
h
bittet LaTeX darum, die Gleitumgebung wenn möglich an genau dieser Stelle im Text zu setzen. Desweiteren gibt es nochb
(bitte möglichst an den unteren Rand einer Seite),t
(oben) undp
(extra Seite). Diese können beliebig kombiniert werden und LaTeX findet dann nach komplizierten Regeln die Stelle für das Bild.Und irgendwo müsste es hier auch noch eine umfangreiche Antwort geben in der erklärt wird wie genau eine Gleitumgebung ihren Platz findet, ich finde aber auf die Schnelle nicht den Thread.@NobbZ: Siehe Link von Henri.