Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Hallo nochmals, Ich würde gerne in die 2 Zeile neben die 42, neben die 0,16 und neben die 0,05 einen Pfeil zeichnen. Dabei soll die Pfeilspitze jeweils auf die Zeile zeigen. Sprich 42,0 <--asdf 0,16 <---jklö 0,05 <--- xyz Wieso positioniert er mir den Text in der Mitte der Tabelle? Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich die "tabzelle"-node falsch gesetzt habe. Jedoch, wenn ich sie nur auf diese eine Zelle schmeiß, dann verhunzt er mir komplette Tabelle. Des Weiteren soll die Tabelle zentriert auf der Seite bleiben - falls sich dies nciht vermeiden lässt, auch nicht schlimm. Gruß!
Ergebnis 5 von 6
show 1 more comments
|
Einen normalen Vektor kann schon LaTeX ohne ein Paket zeichnen! Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Optimal! :) so habe ich mir das vorgestellt, super!
Ich glaube, ich sollte mich mal in die
(20 Sep '16, 12:13)
Starboma
Besser
(21 Sep '16, 12:31)
Henri
Besser nur, wenn ich das Paket
(21 Sep '16, 17:58)
crazyhorse
|
Mit
tikzmark
Marken setzen und diese dann mittikzpicture
für die grafischen Objekte wie Pfeile mit Text verwenden.Die ganze Tabelle als TikZ-
matrix
setzen.Ähnlich wie bei »Wie kann ich Zeilen in einer Tabelle durchstreichen?« oder »Tabellenzeilen mit Pfeilen verbinden«.
Ich habe gerade entdeckt, dass es bereits eine entsprechende Frage gibt …
Das haut bei mir leider nicht hin saputello - ich habs so probiert, wie es in den anderen Threads beschrieben wird. Bei mir setzt er den Text in die Mitte der kompletten Tabelle und nicht neben den Pfeil
@Starboma: Es gibt dort zwei Antworten. Welche funktioniert bei Dir nicht? Dass die grundsätzlich funktionieren, lässt sich übrigens sogar im Online-Editor überprüfen. Mit den von Dir gegebenen Informationen lässt sich leider die Ursache Deines Problems nicht ermitteln.
Ich habs oben mal modifiziert
Vll wisst ihr, was ich falsch gemacht habe