Ich habe lange Tabellen von tabular auf tabbing geändert, weil tabbing Seitenumbrüche erlaubt und mir das tabulator-Schreiben gerade angenehmer ist. Doch dabei sind die Abstände zwischen zwei Tabellen bzw. tabbing-Umgebungen größer geworden. So sah es vorher aus (Beispiel vereinfacht):
Die tabbing-Umgebung ist eine trivlist-Umgebung, also wie center, flushleft oder flushright eine Umgebung für den vertikalen Modus, die am Anfang und Ende einen vertikalen Abstand einfügt. Dagegen ist die tabular-Umgebung eine Umgebung für den horizontalen Modus bzw. eine Umgebung, vor und nach der nicht in den vertikalen Modus geschaltet wird. Vgl.
Im Unterschied zur flushleft-Umgebung wird bei der tabbing-Umgebung das letzte \\ außerdem nicht ignoriert, sondern erzeugt eine weitere Zeile. Will man zwei tabbing-Umgebungen kompakt setzen, so geht das beispielsweise so:
@Student: Ja, das stimmt. Bei tabbing beginnt \\ immer eine neue Zeile, während es bei tabular quasi nur die aktuelle Zeile beendet. Ich habe das mal noch in die Antwort aufgenommen und außerdem gezeigt, wie man den Abstand unterdrücken kann.