Ich bin gerade dabei, mir einen Programmablaufplan zu erstellen. Dabei stoße ich noch auf ein paar Probleme.
Hier einmal der Code und die Ausgabe:
|
Wenn Du für Rechtecknoden eine feste Breite möchtest, dann ist die Vorgabe von Open in Online-Editor
wobei da die Linienstärke vernachlässigt wurde. Deine zweite Frage wurde sehr ähnlich unter Wie weise ich einem label neben einem node einen festen Punkt zu? gestellt und dort auch beantwortet. Die Breite und Länge der Pfeilspitzen kannst Du beeinflussen, wenn Du die Bibliothek Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Du solltest für drei Fragen auch wirklich drei Fragen mit individuell passendem VM stellen! Außerdem schadet es nichts, wenn Du die Tipps zum Verfassen beachtest und Überflüssigkeiten wie "Hallo" einfach weglässt.