| Hallo,
ich will in meinem LaTeX-Dokument in der section{..} römische Zahlen schreiben.
Dazu habe ich das package romanbar importiert und habe dann in der section folgendes geschrieben:
 subsection{.....Romannum{5}} 
 Es kommt dann folgende Fehlermeldung:
Token not allowed in a PDF string (PDFDocEncoding):(hyperref) removing  Was muss ich da im Code ändern? 
    
        
            Ergebnis 5 von 6
        
        show 1 more comments
    
    
 | 
| Wenn Du auf die Lesezeichen verzichten kannst, dann kannst Du  Öffne in Overleaf \documentclass[parskip=half, DIV=calc, 12pt, captions=tableheading]{scrartcl} \usepackage{romanbar} \usepackage[bookmarks=false]{hyperref} \begin{document} \section{....} adsasdad \subsection{...\Romannum{12}...} \end{document} Falls Du nicht auf die Lesezeichen verzichten willst, es aber in Ordung ist wenn in diesen die arabische Zahl auftaucht, dann geht Öffne in Overleaf \documentclass[parskip=half, DIV=calc, 12pt, captions=tableheading]{scrartcl} \usepackage{romanbar} \usepackage{hyperref} \pdfstringdefDisableCommands{% \def\Romannum#1#{}% } \begin{document} \section{....} adsasdad \subsection{...\Romannum{12}...} \end{document} Result: Danke hat alles geklappt. Vielen Dank:) 
                
                
                
                
                
                (02 Aug '18, 14:34)
                Latexanfänge...
                
             1 Oder man versucht es mit einem expandierbaren Makro: https://tex.stackexchange.com/q/443967/35864 
                
                
                
                
                
                (10 Aug '18, 12:43)
                moewe
                
             | 
| Wie von moewe in einem Kommentar zu esdd's Antwort angedeutet, ist das Problem von  Öffne in Overleaf \documentclass[parskip=half, DIV=calc, 12pt, captions=tableheading]{scrartcl} \usepackage{hyperref} \makeatletter \newcommand*{\RomanNum}[1]{\@Roman{#1}} \makeatother \begin{document} \section{....} adsasdad \subsection{...\RomanNum{12}...} \end{document} Hinweis: Bei Verwendung von Overleaf, erhält man dabei eine kleine römische Zahl in den Bookmarks: Bei Verwendung einer aktuellen LaTeX-Distribution erhält man stattdessen korrekt eine große römische Zahl auch in den Bookmarks: Sollen auch negative Zahlen und die 0 wie von  Öffne in Overleaf \documentclass[parskip=half, DIV=calc, 12pt, captions=tableheading]{scrartcl} \usepackage{hyperref} \makeatletter \newcommand*{\RomanNum}[1]{\ifnum #1=\z@ 0\else\ifnum #1<\z@-\@Roman{-#1}\else\@Roman{#1}\fi\fi} \makeatother \begin{document} \section{....} adsasdad \subsection{...\RomanNum{12}...\RomanNum{-4}...\RomanNum{0}} \end{document} Einzige Unterschied zu  
                                            
Permanenter link
                                            
 
        Dieser Antwort ist "Community Wiki" markiert.
        
     | 
 
			


 
  
Vielleicht hilft ja ein
\protect?So sieht das aus.
In der Tat, wenn man
\subsection{...\Roamnnum{12}...}durch\subsection{...\protect\Romannum{12}...}ersetzt, läuft es durch (mitxelatex).Danke ich muss aber lualatex kompilieren?
Das geht natürlich auch, nur
pdflatexgeht nicht.Aso tut mir leid. Soll ich dann die Warnung einfach ignorieren?