Wie kann man die Klammern links und rechts der beiden mesomeren Grenzformeln skalieren? Die beiden Klammern sollten hier soweit größer werden, damit sie die Formalladungen und die freien Elektronenpaare unten an den Sauerstoffatomen deutlich umfassen. Öffne in Overleaf
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Ulrike hat Dir bereits erklärt, warum das passiert. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einfach von Hand das Phantom eines Symbols einzubauen, das ungefähr die richtigen Dimensionen hat. Öffne in Overleaf
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Hier kommt das Update mit dem Makro Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
chemabove achtet explizit darauf, dass der "stuff" nicht die Boundingbox ändert, die Klammern sehen daher nur das n. Du musst Chemabove verwenden: Öffne in Overleaf
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
@Ulrike Fischer. Nun ja, das ist eigentlich nicht das was ich wollte. Die beiden N-Atome verschiebt es dabei nach unten und die freien Elektronenpaare nach oben.
(27 Dez '18, 21:14)
Delorian
Ah, ja. Da war ich etwas blind und habe nur auf die Klammern geschaut. Dann musst du wirklich vphantom zu arbeiten, wie Murmeltier vorgeschlagen hat. Anders kann die Klammer nicht über die Größe der Formel informiert werden.
(28 Dez '18, 11:26)
Ulrike Fischer
Off-Topic: And he came to grief...
(28 Dez '18, 12:05)
Delorian
@Ulrike Fischer Wo ist denn die Antwort von @Murmeltier geblieben?
(30 Sep '19, 14:14)
Delorian
1
@Delorian: Das hat es leider für richtig empfunden, alle Beiträge zu löschen und sich dann in seinem Bau zu verkriechen.
(30 Sep '19, 17:54)
gast3
Ergebnis 5 von 6
show 1 more comments
|
So oder so ähnlich hat wohl die Lösung von @Murmeltier ausgesehen. Vielleicht gibt es noch eine weitere, schlankere Lösung. Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Permanenter link
Dieser Antwort ist "Community Wiki" markiert.
|