\pgfdeclarepatternformonly[\LineSpace]{my north east lines}{\pgfqpoint{-1pt}{-1pt}}{\pgfpoint{\LineSpace+0.2pt}{\LineSpace+0.2pt}}{\pgfqpoint{\LineSpace}{\LineSpace}}%
Die Meldung kam schon im Beispiel aus der Frage selbst und liegt daran, dass an der Stelle kein +0.1pt erlaubt ist. Wie der Erklärung zu tikzpicutre in Abschnitt 12.2.1 der Anleitung zu entnehmen ist, schaltet TikZ für tikzpicture temporär den Font auf \nullfont um, damit alle Textausgaben außerhalb von den Stellen, an denen sie erlaubt sind, unterbunden werden. So würde beispielsweise mit:
Beseitigen kann man das einfach, indem man das wirkungslose +0.1pt an der Stelle weglässt oder beispielsweise
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
\documentclass[12pt]{article}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{patterns}
\makeatletter
\pgfdeclarepatternformonly[\LineSpace]{my north east lines}{\pgfqpoint{-1pt}{-1pt}}{\pgfpoint{\LineSpace+0.2pt}{\LineSpace+0.2pt}}{\pgfqpoint{\LineSpace}{\LineSpace}}%
verwendet. Besser wäre vermutlich, die Coordinaten erst mit \pgfmathparse zu berechnen und einer Variablen zuzuweisen und dann diese zu verwenden. Aber ich kenne mich mit TikZ nicht so besonders aus.
Die Analyse der Ursache ist sehr gut. Als Lösung würde ich allerdings, wie von tom75 vorgeschlagen, die Verwendung von \pgfpoint an Stelle von \pgfqpoint empfehlen. Das erlaubt (auf Kosten der Ausführungsgeschwindigkeit) Berechnungen.