Diese Frage schließt sich meiner Frage "Wie erstelle ich neue Shapes in TikZ" an. Ich würde gerne die Flächen der Dreiecke in grau Einfärben und den Bildschirm schwarz (am besten mit Shading). Ich habe versucht mit Nun zur konkreten Frage: Wie kann ich die Flächen (Screen und Triangles) noch einfärben? |
UpdateWenn man den Vorschlag von esdd auf das Beispiel umsetzt, liegen die Füllflächen leider über der inneren Hälfte der Umrandungslinien. Um dies zu umgehen kann man mit Wahrscheinlich kann man die Teile, die im 1: Vielleicht muss man die Modes noch wieder deaktivieren, um unvorhersehbares Verhalten zu vermeiden. Bitte um Rückmeldung. CodeOpen in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
ErgebnisUrsprüngliche Antwort: Pfade benutzenDu musst die Pfade benutzen, wenn sie fertig sind. PGF scheint dies am Ende automatisch zu tun. Wenn du einzelne Teile unterschiedlich verwenden willst, musst du das aber explizit tun. Dafür dient Nur die Füllfarbe definierenDie Füllfarbe solltest du mit CodeOpen in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Vielen Dank für die Antwort, das hilft mir auf jeden Fall weiter.
(27 Feb '14, 19:12)
funkytex
|
In Hier ist mal Beispiel, bei dem der Hintergrund des Textes immer schwarz sein soll, der Abstand zwischen Textbox und Rand (also der Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
In Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|