Ich würde gerne die lineare Funktion y = 40 - 0.2 x und die Hyperbel y = 5/x im selben Koordinatensystem plotten. Wie kann ich dies mit TikZ machen? |
BemerkungenMan muss beachten, dass 5/x eine Singularität bei 0 hat. An diesem Punkt ist der Funktionswert unendlich, was für PGF etwas schwierig darzustellen ist, weshalb man mit Fehlern konfrontiert wird wie:
Methode 1: TikZDer Vorteil in der Benutzung von TikZ liegt hier darin, dass man leicht Nodes auf dem Plot platzieren kann. Der Nachteil ist, dass man die x- und y-Achse skalieren muss, weil die Zeichnung sonst 220cm breit sein müsste. ImplementierungOpen in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
AusgabeMethode 2: PGFPlotsDiese Methode ist viel eleganter und der Quelltext ist viel kürzer. ImplementierungOpen in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
AusgabeMethode 3: PSTricks (Nur zum Spaß)Mit dem Paket ImplementierungCompile with Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ausgabe |