Wegen des Platzes sollen die Angaben aus den \footnote{} auf der letzten Folie ausgegeben werden.

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass{beamer}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\begin{frame}
\begin{alertblock}{Test}{Test1}
\blindtext\footnote{Tester, Test (Hrsg.): Testen. Testat 2022.}
\end{alertblock}
\begin{alertblock}{Test}{Test1}
\blindtext\footnote{Tester, Test (Hrsg.): Testen. Testat 2022.}
\end{alertblock}
\end{frame}
\begin{frame}
\frametitle{Quellenverzeichnis}
Angaben aus den %\footnote{}%
\end{frame}
\end{document}
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

gefragt 08 Feb '22, 14:34

Tischa's gravatar image

Tischa
1.4k30110130
Akzeptiert-Rate: 15%


Davon abgesehen, dass der Inhalt ohnehin nicht auf die erste Seite passt und deshalb die ² für die zweite Fußnote derzeit nicht zu sehen ist, kann im Beispiel das Paket endnotes verwendet werden:

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass{beamer}
\usepackage{blindtext}
\usepackage{endnotes}
\let\footnote=\endnote% Siehe erste Seite der Anleitung zu endnotes.
\begin{document}
\begin{frame}[allowframebreaks]% Option hinzugefügt, weil das sonst ausgemachter Quatsch ist.
\begin{alertblock}{Test}{Test1}
\blindtext\footnote{Tester, Test (Hrsg.): Testen. Testat 2022.}
\end{alertblock}
\begin{alertblock}{Test}{Test1}
\blindtext\footnote{Tester, Test (Hrsg.): Testen. Testat 2022.}
\end{alertblock}
\end{frame}
\begin{frame}
\frametitle{Quellenverzeichnis}
\theendnotes
\end{frame}
\end{document}
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Permanenter link

beantwortet 08 Feb '22, 16:43

huibub's gravatar image

huibub
3.1k410
Akzeptiert-Rate: 51%

bearbeitet 09 Feb '22, 08:08

Danke. Lässt sich die markierte Nummer auch als Link setzen, dass man auf die letzte Seite per Klick kommt?

(08 Feb '22, 16:56) Tischa

@Tischa Verlinkung von Endnoten sieht weder endnotes noch hyperref automatisch vor. Wenn man auf die von mir verlinkte Seite geht und dort auf den Themenlink klickt, findet man aber auch sehr schnell alternative Pakete, die teilweise neuer sind und wesentlich mehr Funktionalität bieten. Insbesondere das Paket von dem extrem aktiven Clemens Niederberger scheint mir mehr als attraktiv. Ich wollte nur auf die einfache Frage erst einmal eine möglichst einfache Antwort geben. Die allgemeine Frage nach Verlinkung von Endnoten wäre IMHO eher eine neue Frage.

(09 Feb '22, 08:13) huibub

Ein weiteres interessantes Problem ergab sich bei der Lösung für den Anwendungsfall von \pause. Die Endnoten werden, je nachdem wie viele Folien mit \pause sich ergeben mehrfach ausgegeben. Die Fußnotenmarkierungen werden an der Stelle, an der sie aufgeführt werden, bei jedem neuen Frame durch \note{} hochgezählt.

(10 Feb '22, 01:29) Tischa
Deine Antwort
[Vorschau ausblenden]

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Frage-Themen:

×141
×9
×6

gestellte Frage: 08 Feb '22, 14:34

Frage wurde gesehen: 2,485 Mal

zuletzt geändert: 10 Feb '22, 01:29