Hallo, ich (Win10, TeXStudio) füge in meinen Text ein Bild ein mit:

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\begin{figure}
\centering
\includegraphics[width=0.7\linewidth]{"Material/Image from US-Patent"}
\caption[US.Patent US9858496B2 (Fig.3)]{https://patents.google.com/patent/US9858496B2/en Fig.3}
\label{fig:image-from-us-patent}
\end{figure}
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

unter dem Bild steht jetzt "Abbildung 1:" https://patents.google.com/patent/US9858496B2/en Fig.3"

Wie mache ich jetzt aus "Abbildung 1:" "Abb.: 1" ??

Gibt es noch andere Modifikationsmöglichkeiten (Schriftgröße, -art, ..) ?

gefragt 06 Jul '22, 19:06

gooly's gravatar image

gooly
57510
Akzeptiert-Rate: 0%

Die Antwort auf eine ältere Frage dürfte Dir helfen, die Abkürzung zu bekommen. Beachte bitte meine Hinweise in den anderen Foren.

(06 Jul '22, 21:01) Bartman

Zur Info für Leser, siehe auch goLaTeX.de und LaTeX.org posts.

(06 Jul '22, 21:23) stefan ♦♦

Guter Frage, denn die LaTeX-Freunde, die in Foren lesen und antworten, sind zum großen Teil in beiden Foren unterwegs. Daher mein Tipp: ganz konkrete Fragen (Wie mache ich X? Warum geht Y nicht? Was ist die beste Wahl für Z?) die spezifisch sind und wo es mit einer guten Antwort erledigt ist, hier auf TeXwelt.de, weil hier ist Frage-Antwort-Prinzip. Dagegen Diskussionen, unklares, Hilfe bei großen Präambeln und Templates mit gemischten Problemen auf goLaTeX.de weil es ein klassisches Diskussionsforum ist. Ist keine Konkurrenz, denn goLaTeX.de, TeXwelt.de und LaTeX.org sind gemeinsames Projekt.

(06 Jul '22, 23:37) stefan ♦♦

@gooly Deswegen die Unterscheidung der Foren. ;-) Da als Ziel hier ein thematisch kategorisiertes "Lösungs-Archiv" werden soll auf Basis der Fragen. Daher auch grundsätzliche, interessierte, kanonische Fragen auch willkommen. Wenn es mal ein Duplikat zu einer alten Frage ist, schließen wir gern mal mit Link auf die alte Frage mit bestehender Lösung, dann wird aus der Frage eben ein Querverweis. Machen wir hier an der Stelle vllt. auch so, hab aber keine Eile.

(07 Jul '22, 10:12) stefan ♦♦

Wie mache ich jetzt aus "Abbildung 1:" "Abb.: 1" ??

Wieso willst Du das überhaupt so machen? Das ist doch so gar nicht üblich.

Der Doppelpunkt leitet den Beschreibungstext der Abbildung ein.
Gibt es keinen Beschreibungstext, setzt man auch keinen Doppelpunkt.
Diese Unterscheidung wird vom Paket caption automatisch vorgenommen, in welchem man auch gleich "Abbildung" zu "Abb." ändern kann.

alt text

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass[]{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{caption}
\captionsetup{
figurename=Abb.,
% tablename=Tab.
}
\begin{document}
\listoffigures
\begin{figure}
\centering
\rule{3cm}{2cm}
\caption{Beschreibungstext der Abbildung nach dem Doppelpunkt}
\end{figure}
\begin{figure}
\centering
\rule{3cm}{2cm}
\caption[(Hier kein Beschreibungstext, also auch kein Doppelpunkt)]{}
\end{figure}
\end{document}
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Permanenter link

beantwortet 13 Jul '22, 16:24

cis's gravatar image

cis
9.5k96460491
Akzeptiert-Rate: 29%

Deine Antwort
[Vorschau ausblenden]

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Frage-Themen:

×33
×3

gestellte Frage: 06 Jul '22, 19:06

Frage wurde gesehen: 5,684 Mal

zuletzt geändert: 13 Jul '22, 16:24

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×