Hallo,

ich habe folgendes Anliegen: Bei Sammelbänden etc. wird aus dem "editor"-Feld ein Herausgeber in der Literaturangabe gemacht [z.B. "Müller, Michael (Hrsg.)"], was für meine Zwecke auch sinnvoll ist.

Nun arbeite ich mit einer ganzen Reihe altsprachlicher Primärtexte, die durch einen Editor (im deutschen Sinne des Wortes) ediert wurden. In diesem Fall hätte ich gerne die Angabe "Müller, Michael (Ed.)"; dafür scheint es aber kein vordefiniertes Feld zu geben. Ist es möglich, das irgendwie hinzubekommen?

Falls es wichtig ist: Ich benutze biblatex wie folgt: "\usepackage[backend=biber, bibencoding=utf8, style=authortitle-dw, idembib=false, series=afteryear]{biblatex}"

Vielen Dank! Matthias

gefragt 02 Jun, 14:30

matzus's gravatar image

matzus
111
Akzeptiert-Rate: 0%

Deine Antwort auf die Frage: (Bemerkungen bitte oben als Kommentar)
Vorschau umschalten

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Markdown-Grundlagen

  • *kursiv* oder _kursiv_
  • **Fett** oder __Fett__
  • Link:[Text](http://url.com/ "Titel")
  • Bild?![alt Text](/path/img.jpg "Titel")
  • nummerierte Liste: 1. Foo 2. Bar
  • zum Hinzufügen ein Zeilenumbruchs fügen Sie einfach zwei Leerzeichen an die Stelle an der die neue Linie sein soll.
  • grundlegende HTML-Tags werden ebenfalls unterstützt

Frage-Themen:

×221
×4

gestellte Frage: 02 Jun, 14:30

Frage wurde gesehen: 157 Mal

zuletzt geändert: 02 Jun, 14:30