Hallo Zusammen

Gerne würde ich die Absenderadresse auf der rechten Seite so haben, dass alle Zeilen links beginnen.

Habe leider bis jetzt keine Option gefunden dazu.

    \documentclass[11pt,firstfoot=false, foldmarks=false, fromalign=right, fromemail=false, fromphone=false, addrfield=true, backaddress=false, version=last]{scrlttr2}
\usepackage[a4paper,left=2cm,right=2cm,top=2cm,bottom=2cm]{geometry}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{lipsum}
\usepackage{ragged2e}
\usepackage{ulem}
\usepackage{marvosym}  
\setlength\parindent{0pt}
\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault}

% Seitenlayout nach DIN 5008 anpassen
\LoadLetterOption{DIN}

% Absenderinformationen
\setkomavar{fromname}{Abender}
\setkomavar{fromaddress}{Strasse\\Ort \\ 123 34 45 69 \\Mail} % Links ausgerichtet
\setkomavar{signature}{{\includegraphics[width=4cm]{signed}}\\Signatur}

% Anpassen der Platzierung der Adressen und des Textfeldes
\makeatletter
\setplength{toaddrheight}{3cm} % Höhe des Adressfeldes
\setplength{firstheadvpos}{1.25cm} % Absenderadresse ganz oben
\setplength{toaddrvpos}{1cm} % Empfängeradresse auf gleicher Höhe
\setplength{refvpos}{6cm} % Positionierung der Referenzzeile
\setplength{sigbeforevskip}{-3mm} % Platz vor der Signatur
\setplength{locvpos}{100mm}
\makeatother

\begin{document}

% Empfängeradresse
\begin{letter}{\textbf{Empfängername} \\ 
Empfängerstraße und Hausnummer \\
PLZ und Ort
}

% Betreffzeile
\setkomavar{subject}{Motivation Letter}

% Briefanfang
\opening{Sehr geehrte Mitglieder der Aufnahmekommission,}

% Briefinhalt

\lipsum[1-4]


% Briefschluss
\closing{Mit freundlichen Grüßen,}


\end{letter}

\end{document}

gefragt 07 Jun, 12:25

Benshy's gravatar image

Benshy
161
Akzeptiert-Rate: 0%

bearbeitet 07 Jun, 12:28


Hallo,

das ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber so bekommt man das linksbündig: Setze den Text in eine \parbox und wähle als Ausrichtung \raggedright (oder\RaggedRight da du schon ragged2e verwendest). Vermutlich muss man die Breite dieser Parbox noch vernünftig bestimmen.

\documentclass[11pt,firstfoot=false, foldmarks=false, parskip, fromalign=right, fromemail=false, fromphone=false, addrfield=true, backaddress=false, version=last]{scrlttr2}
\usepackage[a4paper,left=2cm,right=2cm,top=2cm,bottom=2cm]{geometry}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{mwe}
\usepackage{ragged2e}
\usepackage{ulem}
\usepackage{marvosym}  
%\setlength\parindent{0pt}  % lieber Option parskip
\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault}

% Seitenlayout nach DIN 5008 anpassen
\LoadLetterOption{DIN}

% Absenderinformationen
\setkomavar{fromname}{Abender}
\setkomavar{fromaddress}{\parbox{4cm}{\raggedright Strasse\\Ort \\ 123 34 45 69 \\Mail}} % Links ausgerichtet
\setkomavar{signature}{{\includegraphics[width=4cm]{example-image}}\\Signatur}

% Anpassen der Platzierung der Adressen und des Textfeldes
\makeatletter
\setplength{toaddrheight}{3cm} % Höhe des Adressfeldes
\setplength{firstheadvpos}{1.25cm} % Absenderadresse ganz oben
\setplength{toaddrvpos}{1cm} % Empfängeradresse auf gleicher Höhe
\setplength{refvpos}{6cm} % Positionierung der Referenzzeile
\setplength{sigbeforevskip}{-3mm} % Platz vor der Signatur
\setplength{locvpos}{100mm}
\makeatother

\begin{document}

% Empfängeradresse
\begin{letter}{\textbf{Empfängername} \\ 
Empfängerstraße und Hausnummer \\
PLZ und Ort
}

% Betreffzeile
\setkomavar{subject}{Motivation Letter}

% Briefanfang
\opening{Sehr geehrte Mitglieder der Aufnahmekommission,}

% Briefinhalt

\lipsum[1-4]


% Briefschluss
\closing{Mit freundlichen Grüßen,}


\end{letter}

\end{document}

PS: verwende lieber die Option parskip statt den \parindent manuell auf 0pt zu stellen. Das inputenc Paket habe ich auch entfernt. Soweit ich weiß, benötigt man das nicht mehr bei einer modernen Distribution.

Permanenter link

beantwortet 08 Jun, 15:16

AndreGismo's gravatar image

AndreGismo
531124
Akzeptiert-Rate: 80%

bearbeitet 08 Jun, 15:23

Absolute Spitze! Herzlichen Dank. (:

(08 Jun, 15:40) Benshy

Eigentlich möchtest du gar kein Adressfeld, das in einem Fensterbriefumschlag sichtbar wäre. Stattdessen soll der Empfänger wie der Absender in der Kopfzeile stehen. Für beides kannst du eine Tabelle verwenden. Nutzt man das optionale Argument [t] sind beide auf gleicher Höhe

\documentclass[
  11pt,
  firstfoot=false,
  foldmarks=false,
  fromalign=right,
  addrfield=false,%<- geändert: kein Adressfeld
  parskip=half%<- added
]{scrlttr2}
\usepackage[a4paper,left=2cm,right=2cm,top=2cm,bottom=2cm]{geometry}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{lipsum}

% Schrifteinstellungen
\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault}
\setkomafont{toname}{\bfseries}% Empfängername fett

% Absenderinformationen
\setkomavar{fromname}{Absender}
\setkomavar{fromaddress}{Strasse\\Ort}
\setkomavar{fromphone}{123 34 45 6}
\setkomavar{fromemail}{Mail}
\setkomavar{signature}{{\includegraphics[width=4cm,height=.5cm]{example-image}}\\Signatur}

% Kopfzeile: links Empfänger, rechts Absender, beides auf gleicher Höhe
\setkomavar{firsthead}{%
  \begin{tabular}[t]{@{}l}
    \usekomafont{toname}\usekomavar{toname}\\
    \usekomavar{toaddress}
  \end{tabular}
  \hfill
  \begin{tabular}[t]{l@{}}
    \usekomavar{fromname}\\
    \usekomavar{fromaddress}\\
    \usekomavar{fromphone}\\
    \usekomavar{fromemail}
  \end{tabular}
}
% Anpassen der Platzierung der Adressen und des Textfeldes
\setplength{firstheadvpos}{1.25cm} % Absenderadresse ganz oben
\setplength{refvpos}{6cm} % Positionierung der Referenzzeile
\setplength{sigbeforevskip}{2mm} % Platz vor der Signatur

\begin{document}
% Empfängeradresse
\begin{letter}{%
  Empfängername\\% <- Leerzeichen entfernt
  Empfängerstraße und Hausnummer\\% <- Leerzeichen entfernt
  PLZ und Ort
}
  % Betreffzeile
  \setkomavar{subject}{Motivation Letter}
  % Briefanfang
  \opening{Sehr geehrte Mitglieder der Aufnahmekommission,}
  % Briefinhalt
  \lipsum[1-4]
  % Briefschluss
  \closing{Mit freundlichen Grüßen,}
\end{letter}
\end{document}
Permanenter link

beantwortet 12 Jun, 19:59

esdd's gravatar image

esdd
17.7k274256
Akzeptiert-Rate: 62%

bearbeitet 12 Jun, 20:55

Deine Antwort
Vorschau umschalten

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Markdown-Grundlagen

  • *kursiv* oder _kursiv_
  • **Fett** oder __Fett__
  • Link:[Text](http://url.com/ "Titel")
  • Bild?![alt Text](/path/img.jpg "Titel")
  • nummerierte Liste: 1. Foo 2. Bar
  • zum Hinzufügen ein Zeilenumbruchs fügen Sie einfach zwei Leerzeichen an die Stelle an der die neue Linie sein soll.
  • grundlegende HTML-Tags werden ebenfalls unterstützt

Frage-Themen:

×15
×6
×1

gestellte Frage: 07 Jun, 12:25

Frage wurde gesehen: 175 Mal

zuletzt geändert: 12 Jun, 20:55