Hallo,

Ich hab 2 Folder. Folder_Example1 und Folder_Example2. Je nach dem ob die Uservariable FolderText mit Folder_Example1 oder Folder_Example2 beschrieben ist möchte ich im main.tex die richtige chap_01.tex oder chap_02 Datei aufrufen.

Folder_Example1

  • chap_01.tex
  • chap_02.tex
  • chap_03.tex

Folder_Example2

  • chap_01.tex
  • chap_02.tex
  • chap_03.tex

main.tex:

Open in writeLaTeX
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\begin{document}
\include/{FolderText}/chap_01.tex
.
.
.
\end{document}
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Ich kann leider kein Minimalbeispiel erstellen, da ich überhaupt nicht weiß, wie ich an diese Materie heran gehe. Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich wäre euch zu tiefst dankbar. lg

gefragt 20 Nov '14, 12:25

Mike's gravatar image

Mike
1112
Akzeptiert-Rate: 0%

bearbeitet 20 Nov '14, 13:56

Willkommen auf der TeXwelt!

(20 Nov '14, 12:28) cgnieder

Nun, Ordnernamen mit Leerzeichen sind problematisch. Die solltest du vermeiden. Ansonsten: Befehle in einem \input-Argumenten werden ganz normal ausgeführt (weswegen du ja auch kein Backslash verwenden solltest). D.h. du kannst einfach so was machen: \newcommand\foldername{english} \input{ordner\foldername/abc} und latex wird ordnerenglish/abc.tex suchen.

(20 Nov '14, 13:43) Ulrike Fischer

@Ulrike Fischer Danke für deine Antwort. Kannst du noch einmal meine Frage lesen? Ich hab ein Update gemacht. Könntest du mir weiterhelfen? Danke. :)

(20 Nov '14, 13:59) Mike

@Mike. Und wo ist das Problem?

(20 Nov '14, 14:15) Ulrike Fischer

@Ulrike Fischer Ich weiß nicht wie ich das Problem lösen kann. Ich weiß nicht wie ich den richtigen Ordner antriggern kann. Zb: wenn meine Variable mit 1 beschrieben ist möchte ich die chap_01.tex Datei vom Ordner Folder_Example1 wenn die variable mit 2 beschrieben ist möchte ich die chap_01.tex von Folder_Example2. :/

(20 Nov '14, 14:19) Mike

Ich habe doch oben beschrieben, wie du einen Befehl/eine Variable innerhalb eines \input-Befehls benutzen kannst. Warum machst du das nicht einfach?

(20 Nov '14, 14:47) Ulrike Fischer

@Ulrike Fischer Ich steh leider auf der Leitung. Bin neu im Latex :/

(20 Nov '14, 15:18) Mike

Könnte dieser Quellcode passen? newcommandfoldername{English} % foldername mit English beschrieben! input{foldername/chap_01} % Latex wird English/chap01.tex suchen.

(20 Nov '14, 15:36) Mike

Probiere es doch aus. Schlimmstensfalls bekommst du einen Fehler oder LaTeX findet die Datei nicht.

(20 Nov '14, 16:11) Ulrike Fischer

@mike Du setzt mit newcommand einfach einen Ordernamen fest. Ob das deutsch folder42 oder bratwurst ist, ist erstmal egal. Wenn du neu bei LaTeX bist, solltest du dir aber vermutlich erstmal eine Einführung durchlesen.

(20 Nov '14, 17:45) Johannes
Ergebnis 5 von 10 show 5 more comments

Grundsätzlich sollte es eigentlich ganz einfach gehen: Du kannst Dir ein Makro definieren, das den Namen des gewünschten Ornders enthält, und dieses Makro dann an der entsprechenden Stelle bei input oder include verwenden. Die Syntax ist (sehr vereinfacht):

Open in writeLaTeX
\newcommand<makroname>{<definition>}
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Dabei ist <makroname> ein neuer LaTeX-Befehl, der also mit Backslash anfangen muss, <definition> ist der Ersetzungstext, der verwendet werden soll, wenn das neue Makro expandiert wird.

Insgesamt sollte das also etwa folgendermaßen aussehen:

Open in writeLaTeX
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass{report}
\newcommand*\ordnername{Folder_Example1}
% \newcommand*\ordnername{Folder_Example2}
\begin{document}
\include{\ordnername/chap_01.tex}
\end{document}
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Permanenter link

beantwortet 20 Nov '14, 12:32

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463
Akzeptiert-Rate: 60%

bearbeitet 21 Nov '14, 11:34

Danke :)))

(21 Nov '14, 13:29) Mike2

@Clemens danke für die Antwort. Du hast bevor mir du die Lösung gepostet hast du mir irgendetwas anderes gezeigt. Die Automatische Formatierung eines Text je nachdem ob er Englisch oder Deutsch ist. Kannst du das noch einmal posten? danke lg

(27 Nov '14, 19:10) Mike

@Mike Du kannst auf bearbeitet 21 Nov neben Clemens' Namen klicken, dann siehst du die Änderungshistorie.

(27 Nov '14, 19:34) Johannes
Deine Antwort
[Vorschau ausblenden]

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Frage-Themen:

×20
×14

gestellte Frage: 20 Nov '14, 12:25

Frage wurde gesehen: 10,912 Mal

zuletzt geändert: 27 Nov '14, 19:34