In dem Thread wurde mit viel Aufwand eine Lösung angegeben, mit der die Platzhalter x und y sauber an der Pfeilspitze stehen bleiben.
Wieso pflanzt es mir x und y wieder irgendwo in die Landschaft, sobald ich Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Setze direkt nach dem Laden von Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Wenn ich nicht wüsste, dass Du keinen Wert darauf legst, würde es für diese Antwort glatt ein paar hundert Punkte extra geben. ;-)
(06 Feb '17, 10:15)
saputello
|
Problem selbst gelöst. Man kann eine scope-Umgebung verwenden. transform shape entfällt dann. Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Du hast
\pgfplotsset{compat=...}
direkt nach dem Laden vonpgfplots
vergessen. Siehe auch Was bedeutet die Kompatibilitätsangabe "compat=..." bei pgfplots?. Dafür kannst Du das Laden vontikz
weglassen. Das erledigtpgfplots
.Ok. Aber hier nochmal die Realisierung, dass mein Problem (im alten Thread) durchaus realistisch war, weil die Achsenbezeichnungen (x und y) oft nicht konsistent gegen globale Formatierungen sind.