Folgendes Problem: Meine Daten, die ich als Punkte in einem Diagramm visualisieren möchte, sind um verschiedene Werte gebündelt. Alle liegen entweder zwischen 45-60, 520-560 und 930-990. Sowohl logarithmisch, als auch linear, finde ich es nicht übersichtlich genug. Ist es irgendwie möglich, die y-Achse in drei Abschnitte zu teilen, die diesen Intervallen entsprechen und den Rest zu ignorieren (als "..." ausblenden?). Minimalbeispiel, wie es bisher aussieht: Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Das ganze soll nachher ungefähr so aussehen (dann am besten auch boxplots statt Punktmengen): |
Als Ansatz: Ich würde mehrere Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Wahrscheinlich sollte man auf der y-Achse solche Lücken einbauen, die mit solchen tildenartigen Schleifchen angedeutet werden. Bei TikZ kann ich mir vorstellen, wie ich es mache; bei 'pgfplots', was Du verwendest (!) habe ich gerade keine konkrete Idee.
@cis: Zeig doch einfach eine Lösung nur mit TikZ also ohne
pgfplots
als Alternative. Das würde Tuxedo vermutlich auch schon weiterhelfen.Ich selbst habe zwar versucht, mehrere Plots (die oberen beiden ohne x-Achse) mit
pgfplots
passen übereinander zu packen, habe mich dabei aber offenbar zu dämlich angestellt und es nicht hinbekommen. Meine Idee mit einer Verschiebung auf der y-Achse zu arbeiten, ist leider auf ähnliche Weise gescheitert.