Ich hatte die Tabelle in einem relativ großen Dokument. Sie wurde auch eine Zeitlang gesetzt. Nun kann ich den Fehler nicht finden. Ich weiß nur, dass wenn ich die Zeilen mit multirow auskommentiere, dass die Tabelle dann kompiliert wird. Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Wie Ulrike in einem Kommentar zur Frage bereits erklärt hat, muss man Bei der Tabelle liegt aber noch mehr im Argen:
Es ergibt sich damit folgendes, geändertes Beispiel: Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Eigentlich sollte man auch noch die seltsamen Allerdings könnte man auch gleich darüber nachdenken, auf die typografisch ohnehin bedenklichen, vertikalen Linien zu verzichten und dafür das Paket Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Ich würde ja keine tabularx für eine derartige Tabelle verwenden. Abgesehen davon: Du musst die multirow vor der S-Spalte von siunitx schützen indem du Klammern benützt:
{\multirow{2}{*}{Summe}}
.Vielen Dank für den Kommentar. Was würdest du denn für die Tabelle verwenden? Ich habe tabularx und siunitx verwendet, weil ich gerne die Zahlen nach dem Komma ausgerichtet haben möchte. Leider funktioniert das mit der Blaufärbung nicht. Mit {multirow{2}{*}{Summe}} wird die hline leider nicht durchgezogen.
Keine Ahnung, warum es im Overleaf jetzt so aussieht, wie es eigentlich gedacht war. Leider bekomme ich immer noch eine Fehlermeldung, wenn es mit texstudio setze. Aber egal, ich habe eine Lösung gefunden, die auch für mich funktioniert. Aus der "Spaltenart" "C" habe ich ein "l" gemacht, {multirow{2}{*}{Summe}} von Ulrike benutzt (Vielen Dank, Ulrike!) und wenn nötig die Tabelle etwas breiter gemacht.
Sollte ich die Frage jetzt löschen? Oder wie geht man jetzt am besten vor?