Bei meinem Beispiel ragen z.B. die Kästchen links aus dem Graphen. Wie konfiguriere ich die Kästchen, um sie in von mir gesetzten Grenzen in x- und y-Richtung zeichnen lassen kann? Öffne in Overleaf
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Die Frage wurde aus folgenden Grund "Duplikat einer anderen Frage" geschlossen typ42 10 Okt '18, 22:32
Möglich ist Öffne in Overleaf
Öffne in Overleaf
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ja, damit verschwindet der Überhang. Aber mir ging es eher um die Entkopplung der Kästchen von der Skalierung. Z.B. die Kästchen bei x=0,4 anfangen lassen und ein Kästchen wäre z.B. 2,3 x-Einheiten lang, aber die x-tick Skalierung wäre immer noch 1,2,3 usw. Also quasi ein im Hintergrund verschiebbares Kästchengitter.
(10 Okt '18, 22:02)
typ42
Nun gut, dann empfehle ich
(10 Okt '18, 22:25)
cis
|