Ergänze ich bei @Henris Code
Zu den Problemen:
Aber ich weiß nicht, wie man die Werte von Öffne in Overleaf
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
PS: Verbesserungsvorschläge allgemeiner Natur wären mir auch sehr recht, weil ich nicht weiß, ob das KOMA-mäßig alles so richtig ist. MWE (richtige Code-Version korrigiert!): Öffne in Overleaf
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Man kann es so machen: Code, hier editierbar zum Übersetzen:
oder so Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Also scheint zu funktionieren.
Laut @DavidCarlisle könnte es zu Grenzproblemen (bei float pages?) führen. MWE: Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Neue Lösung mit `\newmarks{\parnummark}`Code, hier editierbar zum Übersetzen:
2
Ich traue mich ja fast schon nicht mehr, in Kommentaren kurze Hinweise zu geben, trotzdem: KOMA-Script bietet mit
(02 Jun '19, 12:53)
gast3
@Ijon Tichy Trau Dich ruhig. Netter wäre es natürlich, wenn Du das als lauffähige AW schreiben könntest.
(02 Jun '19, 12:57)
cis
So oder wie? Kommt zumindest das Richtige raus, also denke ich mal: ja.
(02 Jun '19, 14:26)
cis
"unsauber mit der festen Markennummer 1 "... Jaja, ich bin froh, dass das mal tut. Also Deine Anmerkungen sind ja gut und richtig. Aber Du brauchst nicht meinen, dass man das mal so auf die Schnelle umsetzen kann. Vieles davon setzt jahrelange Erfahrung voraus.
(02 Jun '19, 15:33)
cis
@newmarks: So oder wie?
Tut zumindest. Ja gut, wenn das besser ist.
(02 Jun '19, 16:10)
cis
Diese Anpassung bewirkt übrigens, dass der Befehl
(03 Jun '19, 17:28)
cis
Ergebnis 5 von 6
show 1 more comments
|