| Standardmäßig wird der Titel des Inhaltsverzeichnisses mit  \documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[nottoc,numbib]{tocbibind} \usepackage{blindtext} \begin{document} \renewcommand\tableofcontents{% \section*{\contentsname\hfill\thepage \csname @mkboth\endcsname{% \MakeUppercase\contentsname}{\MakeUppercase\contentsname}}% \csname @starttoc\endcsname{toc}% } \tableofcontents \Blinddocument \end{document} Evtl. wäre eine lokale Änderung nur während der ToC-Ausgabe sinnvoll, man weiß ja nie, ob der Name noch irgendwo anders verwendet wird. 
                
                
                
                
                
                (21 Aug '19, 08:44)
                Skillmon
                
             Hallo Henri. Vielen Dank für deine Antwort. Leider habe ich es nicht hinbekommen. Wenn ich das Macro hinzufüge, dann wird es im PDF so eingefügt/angezeigt: 
 Ich kenne mich mit Macros leider nicht aus. Müsste ich noch etwas beachten bevor ich Macros verwende? Ich habe nun noch den folgenden Befehl entfernt in meinem Dokument: \renewcommand*contentsname{Table of Conents} Somit wird der Standardmässig "Inhaltsverzeichnis" als Titel geladen. PS: Ich arbeite mit dem Online Editor "overleaf" 
                
                
                
                
                
                (21 Aug '19, 10:06)
                g0lis
                
             | 
 
			

