Hallo Leute,

es geht darum, dass ich den ganzen Tag schon versuche, ein Koordinatensystem zu erstellen, das auf einer ganzen DIN A4 Seite sichtbar ist, wobei es eigtl. auf einer Webseite als Bild eingefügt werden soll, daher stellt sich die Frage ob die A4 Seite nötig ist. Letztendlich habe ich folgenden Code geschrieben:

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass[a4paper, 11pt]{scrbook}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[left=5mm, right=5mm, top=5mm, bottom=5mm, landscape=true]{geometry}
\usepackage[scaled]{uarial}
\usepackage{tikz}
\usepackage{pgfplots}
\pgfplotsset{compat=newest}
\usepackage{amsmath, amssymb}
%=========
\begin{document}
%=========
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[title = {Formantentabelle},
xlabel = {F1 in kHz},
ylabel= {F2 in kHz},
xmin = 0, xmax = 1200,
ymin = 0, ymax = 2600,
xtick = {0, 100, 200, 300, 400,..., 1200},
ytick = {0, 100, ..., 2600},
scaled ticks=true,
grid=major,
width=\textwidth,
height=\textheight,
scale only axis,
]
\addplot table[grid, only marks, mark size=0.6, y=F1, x=F2] {
Phon F1 F2 F3 F4
aU 510 785 1166 2331
E 465 1957
@ 286 1892
i: 228 2505
o: 490 2371
 
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Wie schon sichtbar ist der Code beim Latex in PGFPlot geschrieben. Beim TIKZ bin ich auch offen, wenn mir dazu jemand rät. Dabei habe ich folgende Probleme/Fragen, was ich selbst nicht bewerkstelligen konnte und auch nicht wirklich eine Lösung gefunden habe ():

Bei mir sind die einzelnen "marks" also Punkte/koordinaten nicht mehr sichtbar, wei aber nicht warum.

Bei mir ist die X-Achse nicht ganz sichtbar. Wie bekomme ich es hin, dass es nur im "Textbereich" bleibt?

Wie bekomme ich es hin, das der Koordinatenursprung, also (0,0), rechts oben ist und nicht links unten?

Wie beschriftet man die einzelnen Punkte/Koordinate, mit dem jeweilien Spaltentext der Spalte Phon?

Wie zeichne ich noch die Werte der Spalten F3 und F4, wie bei F1 und F2, ein.? Beim "Label" bzw. Spalte Phon soll von der Koordinate F1/F2 ein Pfeil zur Koordinate F3/F4 gehen. Wie bewerkstelle ich das?

Muss zwar nicht sein: Wie kriege ich es hin, dass die einzelnen "Ticks" etwa 1 cm (in der x-Achse)voneinander entzfernt sind?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Lg Padawan

gefragt 06 Jan '20, 15:28

Padawan's gravatar image

Padawan
39147
Akzeptiert-Rate: 0%

bearbeitet 13 Jan '20, 02:48

stefan's gravatar image

stefan ♦♦
18.4k163148

Du siehst nur einen Punkt aus der Liste, weil Du die Spalte F2 mit der x-Achse verbunden hast und diese kann Werte, die größer als 1200 sind, mit Deinen Einstellungen nicht anzeigen.

(06 Jan '20, 19:26) Bartman

Falls sich der Koordinatenursprung nicht auf andere Art verlegen lässt, dann fallen mir dazu die folgenden Optionen mit deren Zuweisungen ein: axis x line=top, axis y line=right, yticklabel=\pgfmathparse{\pgfkeysvalueof{/pgfplots/ymax}-\tick}\pgfmathprintnumber{\pgfmathresult}, xticklabel=\pgfmathparse{\pgfkeysvalueof{/pgfplots/xmax}-\tick}\pgfmathprintnumber{\pgfmathresult},.

Natürlich reicht das nicht, um auch die Ausgabe der Punkte anzupassen.

(06 Jan '20, 19:48) Bartman

Die Größe der Zeichnung kannst Du mit der Option scale der Umgebung tikzpicture anpassen.

(06 Jan '20, 22:11) Bartman
Deine Antwort auf die Frage: (Bemerkungen bitte oben als Kommentar)
[Vorschau ausblenden]

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Frage-Themen:

×731
×298
×14
×9

gestellte Frage: 06 Jan '20, 15:28

Frage wurde gesehen: 2,482 Mal

zuletzt geändert: 07 Jan '20, 00:38

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×