Gute Tag, ich habe jetzt eine Matrix mit folgendem Code erstellt: \begin{align*} (A,I) = \begin{pmatrix} a_{11}&a_{12} &\hdots & a_{1n}\\ a_{21}&a_{22} &\hdots & a_{2n}\\ \vdots & \vdots & \ddots & \vdots \\ a_{n1}&a_{n2} &\hdots &a_{nn} \end{pmatrix} \end{align*} Was ist der code, wenn ich davon die inverse berechnen will. Also rechts an dieser Matrix mit einem | getrennt die Einheitsmatrix, ich hoffe ihr könnt mich so halbwegs verstehen. Vielen Dank für eure Hilfe. |
Im Prinzip ist eine \documentclass{article} \usepackage{amsmath} \begin{document} \begin{align*} (A,I) = \left(\hskip-\arraycolsep \begin{array}{cccc|cccc} a_{11} & a_{12} & \hdots & a_{1n} & 1 & 0 & \hdots & 0 \\ a_{21} & a_{22} & \hdots & a_{2n} & 0 & 1 & \hdots & 0 \\ \vdots & \vdots & \ddots & \vdots & \vdots & \vdots & \ddots & \vdots \\ a_{n1} & a_{n2} & \hdots & a_{nn} & 0 & 0 & \hdots & 1 \\ \end{array} \hskip-\arraycolsep\right) \end{align*} \end{document} |
Willkommen auf TeXwelt.de! Sehr gut, dass Du schonmal Code postest. Du kannst auch einen Screenshot anhängen oder einen Link posten der zeigt, wie es aussehen soll (Wikipedia?). Du kannst die Frage jederzeit editieren und Infos einfügen.