In einer Matrix habe ich große Einträge, daneben steht eine Matrix mit kleineren Elementen. Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Nun möchte ich, dass die Elemente auf gleicher Höhe stehen. Wie kriege ich das hin? |
Wenn man Elemente unterschiedlicher Höhe bzw. Breite aneinander ausrichten möchte, kann man Befehle verwenden, die unsichtbar jeweils den Platz in Höhe bzw. Breite reservieren:
Man wählt dann jeweils das größte Element. Man kann es sich auch in ein Makro packen, wenn man es nicht mehrfach schreiben möchte. Hier im Beispiel reserviere ich unsichtbar die Höhe des Integralausdrucks durch Einfügen von Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Hier ist noch eine Möglichkeit mit einer anderen Herangehensweise statt Phantom-Ausgleich: alles steht in der gleichen Matrix, so dass es ganz natürlich korrekt ausgerichtet ist, und nur die Klammern werden eingefügt. Das mache ich hier mit dem Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Das ist noch nicht perfekt, soll aber mal das Prinzip zeigen. Die Klammern müsste man noch besser an die Zellenhöhe bzw. Matrixhhöhe anpassen, und die |