Ich versuche einzelnen Formeln eine eigene Nummerierung zu geben. Genauere Beschreibung siehe LaTeX-Ausgabe. Lässt sich das mit einfachen Mitteln bewerkstelligen?

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
%!TeX LuaLaTeX
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{unicode-math}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
Etwas Text ...
\begin{align}
p \cdot v = \text{const}
\end{align}
Etwas Text...
\begin{align}
\frac{v}{T} = \text{const}
\end{align}
Etwas Text: Erläuterungen, aus denen hervorgeht, dass die beiden Formeln oberhalb nur unter idealisierten Bedingungen gelten und verallgemeinert werden müssen:
\begin{align}
p \cdot v = f(T)
\end{align}
Etwas Text ...
\begin{align}
v = f(p) \cdot T
\end{align}
Es wäre schön, wenn hier die beiden letzten Formeln bezugnehmend auf die beiden ersten Formeln nicht fortlaufende sondern z.\,B. mit (1'), (2') oder auch mit (1a), (2a) nummeriert wären. Weiter noch folgenden Formel sollten dann wieder der ursprünglichen Nummerierung folgen.
\end{document}
 
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Danke vorab. Gruß Rene´

gefragt 03 Okt '23, 12:34

axe1966's gravatar image

axe1966
13613
Akzeptiert-Rate: 33%

bearbeitet 03 Okt '23, 12:43


Ich war etwas zu voreilig mit meiner Anfrage. Sorry dafür. Mit etwas mehr Lesen und Probieren bin ich selbst drauf gekommen:

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
%!TeX LuaLaTeX
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{unicode-math}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
Etwas Text ...
\begin{align}\label{formel:eins}
p \cdot v = \text{const}
\end{align}
Etwas Text...
\begin{align}\label{formel:zwei}
\frac{v}{T} = \text{const}
\end{align}
Etwas Text: Erläuterungen, aus denen hervorgeht, dass die beiden Formeln oberhalb nur unter idealisierten Bedingungen gelten und verallgemeinert werden müssen:
\begin{align}\tag{\ref{formel:eins}'}
p \cdot v = f(T)
\end{align}
Etwas Text ...
\begin{align}\tag{\ref{formel:zwei}'}
v = f(p) \cdot T
\end{align}
Es wäre schön, wenn hier die beiden letzten Formeln bezugnehmend auf die beiden ersten Formel nicht fortlaufende sondern z.\,B. mit (1'), (2') oder auch mit (1a), (2a) nummeriert wären. Weiter noch folgenden Formel sollten dann wieder der ursprünglichen Nummerierung folgen.
\begin{align}
a=b
\end{align}
\end{document}
 
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Permanenter link

beantwortet 03 Okt '23, 12:47

axe1966's gravatar image

axe1966
13613
Akzeptiert-Rate: 33%

bearbeitet 03 Okt '23, 12:48

Deine Antwort
[Vorschau ausblenden]

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Frage-Themen:

×38

gestellte Frage: 03 Okt '23, 12:34

Frage wurde gesehen: 1,837 Mal

zuletzt geändert: 03 Okt '23, 12:48

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×