Ich verwende multline aus dem amsmath-Paket, um sehr lange Formeln so mehrzeilig zu schreiben, dass die erste Zeile links beginnt und die letzte Zeile rechts endet.
Jedoch ist die erste Zeile etwas eingerückt, und auch die letzte Zeile endet ein Stück vor dem rechten Rand:
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\section*{Taylorreihen}
Entwicklung der Funktion $f(x,y)$ an der Stelle $(a,b$) nach dem Satz von Schwarz :
Die Einrückung links und rechts wird durch die Länge \multlinegap bestimmt. Voreingestellt sind 10 pt. Nach dem Laden von amsmath kann man sie auf Null setzen:
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage{amsmath}
\setlength{\multlinegap}{0pt}
\begin{document}
\section*{Taylorreihen}
Entwicklung der Funktion $f(x,y)$ an der Stelle $(a,b$) nach dem Satz von Schwarz :