Hallo, ich habe bisher für mein Buchprojekt die Standardschrift genutzt. Ich habe jetzt gelesen, dass bei PDF-Ausgabe "\usepackage{lmodern}" genutzt werden sollte, damit die PDF weniger pixelig ist. Das habe ich jetzt eingefügt. Vorher hatte ich die Kapitelüberschriften ohne Ziffer in Kapitälchen eingestellt (global). Jetzt klappt das nicht mehr. Wie kann ich diese globale Vorgabe wieder machen? (Und btw.: wieso werden meine Umlaute nicht mehr ordentlich angezeigt, nur in diesem Minimalbeispiel, sonst klappt es?) Herzlichen Dank für Eure Hilfe Das hier ist der Code ohne lmodern, Überschriften erscheinen in Kapitälchen: Code, hier editierbar zum Übersetzen:
und das hier ist der nicht funktionierende Code mit lmodern: Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Das Problem mit pixeligen Standard-Schriften kannst Du lösen, indem Du das Paket "cm-super" installierst. Das ist, einfach gesagt, eine modernere Version der Standardschriften, die das Problem nicht hat (was bei T1 Schriftcodierung auftaucht). Damit wäre es ohne lmodern gelöst und Du könntest das wieder rausnehmen. lmodern hat Kapitälchen, aber m.W. keine fettgedruckten Kapitälchen. Wenn Du es weiterhin verwendest (ist eine super Standardschrift) dann kannst Du eine Ausnahme machen für die Kapitelüberschriften:
Das Problem der Umlaute liegt sicher an der Eingabecodierung. Du hast "ansinew" eingestellt. Vielleicht lösche einfach diese Zeile und schau ob es mit der Standardcodierung utf8 (Unicode) besser ist:
1
Klappt, herzlichen Dank! Ich bleibe bei lmodern und habe die angepasste Zeile eingefügt. Und das Problem mit den Umlauten konnte ich schon dadurch lösen, dass ich lmodern jetzt nach oben geschoben habe.
(11 Nov '24, 16:19)
LatexFragerin60
|