Hallo alle zusammen, ich würde gerne in einem BibTeX einen Eintrag erstellen, der einen Verweis auf einen anderen enthält. Der Eintrag ist folgender: Open in writeLaTeX
Es kommt dabei folgende Fehlermeldung: Open in writeLaTeX
Minimalbeispiel: text.tex Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
literatur.bib Open in writeLaTeX
|
|
Kannst Du ein Minimalbeispiel machen und Deine Frage entpsrechend editieren?
\citep
ist ja kein Standard-LaTeX-Befehl. Ich meine, dass er vonnatbib
definiert wird, allerdings hast Du die Frage mitbiblatex
getagt...So, ich habe jetzt das Minimalbeispiel eingefügt. Ich würde gerne die Literatur.bib als Extra-Datei nutzen. Muss die ganzen Bibliotheken dort auch noch einmal einbinden? Welche Aufgabe hat crossref? Wo ist der Unterschied zwischen natbib und biblatex?
@tt33tt: Bitte beachten den Link von @Clemens. Du hast da so vieles in der Präambel, das für das Problem sicher nicht notwendig ist, dass man die Dinge, die wichtig sind, wie den verwendeten Literaturstil vor lauter Bäumen erst einmal suchen muss, statt ihn direkt zu finden. Übrigens kommt der
\addcontentsline
-Befehl in Deinem Beispiel zu spät und trägt daher allenfalls die letzte Seite des Literaturverzeichnisses ins Inhaltsverzeichnis ein, statt der ersten. Beim Abildungsverzeichnis fehlt ein\cleardoublepage
, so dass ggf. die letzte Seite des Literaturverzeichnisses eingetragen wird …… Ich habe auf solche Probleme bereits in meiner Antwort zu Deiner Grafik-Skalierungsfrage hingewiesen.
@tt33tt: Bitte nicht neue Fragen in Kommentaren verstecken. Ggf. eine neue Frage stellen, nachdem Du Dir das Thema
biblatex
und ggf. auch das Themabiber
näher angeschaut hast. @Henri hat in seiner Antwort ja auch bereits Lösungen mitbiblatex
und mitnatbib
gegenüber gestellt. Mir ist auch nicht klar, was Du mit den »ganzen Bibliotheken« meinst und wo Du diese wie einbinden willst.