Hallo, es handelt sich immer noch um das Thema Positionierung von tikz-Bild in Label.
Um für den Druck der Etiketten auf dem vorgefertigten Etikettenpapier die richtige Positionierung
zu erreichen, habe ich die Dokumentatation von Das Ergebnis sieht so aus: Wenn man sich das Grid anschaut, entspricht das auch meiner Vorgabe (dummerweise ist das PDF das eine, der physische Ausdruck das andere. Ds ist noch ein anderes Problem.). Was mich nun irritiert, ist, dass das tikz-Bild nicht mehr zentriert im Label steht, sondern nach rechts verschoben. Ich vermute, dass man das durch Optionen an der Baseline-Option selbst wieder "shiften" kann. Aber wie genau ist die Syntax?
Hier nun der vollständige Code: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Das liegt an der Ändern kannst Du das, in dem Du Open in writeLaTeX
setzen. Aber das kann man auch berechnen: Von der Labelbreite wären die 6.4cm Danke, ich habe nun tatsächlich Etiketten drucken können. Im Code oben habe ich die [a4paper] Option bein {article} vergessen gehabt. Auch der Druck mit meinem Epson war nicht trivial, da ich ihm noch austreiben musste mit Rand zu drucken. Die Papierart "Epson Matte" mit Option "Randlos" und Größe "Tatsächliche Größe" brachten das gewünschte Ergebnis. Grüße Thomas
(06 Jun '14, 21:10)
pberg
|
Vergleiche ich den Code von dir und @esdd, dann fällt nur ein wesentlicher Unterschied auf:
minimum width=4.4cm
beträgt bei dir 6,4 cm.Auch wenn ich width=4.4cm verwende, ist das Bild nicht zentriert. Es scheint mir eher an der Option [newdimens] des label-Package zu liegen. In dem Moment wo man diese verwendet, ist das Bild nicht mehr zentriert im Grid. Die Frage ist, wie man das korrigieren kann.