Hallo TeXWelt-Gemeinde! Ich möchte gerne einen räumlichen Koordinatenursprung für eine orthogonale Basis darstellen. In tikz nutze ich dazu folgenden Code-Schnipsel: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Um das ganze nun etwas räumlicher wirken zu lassen, möchte ich die Pfeilspitzenenden parallel zu jeweils einer benachbarten Pfeilrichtung ausrichten. Folgendes Beispiel (mit wysiwyg-software gezeichnet) verdeutlicht das angestrebte Ergebnis:
Gibt es eine Möglichkeit, dies in tikz umzusetzen? Viele Grüße Dirk |
Fein fein, funktioniert sehr gut! Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
+100 Sieht ja abgefahren aus! Danke fürs Posten der finalen Lösung.
(20 Jun '14, 17:10)
Student
|
Prinzipielle Idee könnte sein, Du zeichnest Dir solche Pfeilspitzen selbst. Das jetzt zu optimieren, überlasse ich Dir. Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Ich würde dafür wie @cis ein Code: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Welche tikz-Version benötige ich um den Lösungsvorschlag von esdd prozessieren zu können? Ich bekomme folgende Fehlermeldung: Package pgfkeys Error: I do not know the key '/tikz/xpfeil/.pic' and I am going to ignore it. Perhaps you misspelled it. Gruß Dirk
(18 Jun '14, 14:15)
Dirk
1
Du brauchst Version 3.0.0 Das ist die bei CTAN, MiKTeX und TeX Live derzeit aktuelle.
(18 Jun '14, 14:24)
esdd
|
Du kannst bei TikZ auch mit 3D-Koordinaten arbeiten, z.B. Punkt
(1,2,3.4)
. Projektion der Pfeilspitzen in die Koordinatenebenen hast Du so aber noch nicht. Und so einen riesen Knubbel als Ursprung willst Du sicher nicht wirklich :()