Ich möchte in einem Dokument DIN-A3 Seiten im Querformat in ein A4 Dokument einbinden. Dazu wurde mir bereits unter folgendem Link geholfen: DIN-A3 Format in A4-Dokument einbinden Es hat sich jedoch ergeben, dass ich gerne mehrere DIN-A3 Seiten im Querformat einbinden muss. Dabei dachte ich mir ganz einfach die Befehle für das erneute umstellen zu wiederholen jedoch spuckt mir dies eine Fehlermeldung raus Hier mein Beispiel: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Du hast schlicht den wichtigen Hinweis aus der KOMA-Script-Anleitung bzw. dem KOMA-Script-Buch zum Befehl
Genau das besagt auch die Fehlermeldung. Du darfst also Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Man kann das auch in die Dokumentpräambel auslagern und dabei ein wenig tricksen, um sich die expliziten Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Und wie Johannes schon schrieb: Wenn Du mehrere A3-Seiten hintereinander in das Dokument einfügen willst, dann geht das ganz einfach direkt: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Eine Umgebung Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Allerdings gibt das dann bei jeder Verwendung der Umgebung die Warnung: Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Um die los zu werden, müsste man tricksen. Deshalb empfehle ich das ausdrücklich nicht. Wer jetzt noch wissen will, wie man tricksen müsste, beispielsweise so: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Nein, ich werde an dieser Stelle nicht erklären, wie dieser Hack funktioniert. Es muss genügen, dass er derzeit funktioniert. |
@gio Kommt zwischen den A3 Seiten denn normaler Text, oder willst du mehrere direkt hintereinander? Zusatzfrage aus reinem Interesse: Kannst du wirklich nicht erahnen, was dir die Fehlermeldung mitteilt? Es reicht, wenn du die Normaleinstellung einmal abspeicherst. Versuchst du es erneut, kommt der Fehler, das die Normaleinstellung schon vorhanden ist.
@johannes
ja zwischen den A3 Seiten kommt normaler text wo auch mal abbildungen bei sind. Das es an den normaleinstellungen liegen könnte habe ich mir bereits gedacht.
Wenn ich das richtig verstehe dann speichere ich mir vor der ersten DIN-A3 Seite meine aktuellen Einstellungen ab und danach stelle ich sie mit normaleinstellungen wieder her. Also brauche ich dann doch bei der zweiten DIN-A3 Seite nur die KOMAoptions setzen und danach meine Normaleinstellungen wiederherstellen richtig?