Ich nutze das Paket acro und habe in einigen Bildern Abkürzungen, die ich gerne in meinem Abkürzungsverzeichnis hätte, wobei ich diese Abkürzungen nicht im Text verwende.

Minimalbeispiel

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass{article}
\usepackage{longtable, acro}
\DeclareAcronym{A}{
short = A,
long = AAAAAAA}
\DeclareAcronym{B}{
short = B,
long = BBBBBB}
\begin{document}
\acsetup{list-type=table,
list-style=longtable,
list-heading=section*,
list-table-width=\textwidth}
\printacronyms
\section{Textbereich}
\acuse{A}
Hier wird \ac{B} verwendet.
\end{document}
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Dachte, dass es mit \acuse{} funktionieren würde, habe mich jedoch geirrt.

gefragt 02 Sep '13, 14:10

dzaic's gravatar image

dzaic
631175055
Akzeptiert-Rate: 42%

bearbeitet 02 Sep '13, 14:13

Qrrbrbirlbel's gravatar image

Qrrbrbirlbel
2.9k3815

Wenn ich \acuse{A} vor \printacronyms schiebe, funktioniert es. Bei dir auch? (Ich würde auch allgemein das \acsetup in die Preamble schieben, genauso wie \acuses.

(02 Sep '13, 14:18) Qrrbrbirlbel

Hmm, \acuse sollte funktionieren, egal wo man es hinsetzt. Klingt nach einem Bug. Ich werd' mir das anschauen.

(02 Sep '13, 14:23) cgnieder

Gibt es hierfür eine Entsprechung beim glossaries-Packet?

(29 Apr '16, 12:38) Tischa

@Tischa: → 7 Adding an Entry to the Glossary Without Generating Text in der glossaries-Anleitung.

(29 Apr '16, 15:17) saputello

Mit Version 1.4a, die ich soeben auf CTAN hochgeladen habe, und die bestimmt in wenigen Tagen, auch in TL 2013 angekommen sein wird, funktioniert alles wie beworben. Ungeduldige können sich die neue Version auch von Bitbucket holen.

alt text

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass{article}
\usepackage{longtable}
\usepackage[single]{acro}[2013/09/02]
\DeclareAcronym{A}{% in der Liste wegen \acuse
short = A,
long = AAAAAAA}
\DeclareAcronym{B}{% normal verwendet
short = B,
long = BBBBBB}
\DeclareAcronym{C}{% nur einmal verwendet, in der Liste ohne Option `single'
short = C,
long = CCCCCC}
\DeclareAcronym{D}{% nicht verwendet, taucht auch nicht in der Liste auf
short = D,
long = DDDDDD}
\begin{document}
\tableofcontents
\acsetup{
list-type = table ,
list-style = longtable ,
list-heading = section* ,
% list-table-width setzt nur die Breite der Beschreibungs-Spalte!
% Hier sind 6em reserviert für die l Spalte der Kurzformen, bevor es
% zu overfull \hbox-Fehlern kommt:
list-table-width = \textwidth-4\tabcolsep-6em
}
% longtable links statt zentriert:
% \setlength\LTleft{0pt}
% \setlength\LTright\fill
\addcontentsline{toc}{section}{\GetTranslation{acronym-list-name}}
\printacronyms
 
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Permanenter link

beantwortet 02 Sep '13, 20:12

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463
Akzeptiert-Rate: 60%

bearbeitet 02 Sep '13, 20:13

@Clemens: Herzlichen Dank für die schnelle Anpassung des Paketes. Wäre es nicht sinnvoller, die Ausrichtung der Tabelle (left, centered) auch direkt bei acsetup anzugeben, z.B. table-align = left|center ?

(03 Sep '13, 10:07) dzaic

@dzaic die hier genannte Möglichkeit funktioniert aber nur mit longtable. Die Schnittstelle zur Einrichtung der Liste ist noch nicht perfekt (tabularx funktioniert doch noch nicht, wie ich festgestellt habe). In irgendeiner zukünftigen Version kommt das vielleicht (ich hab so ein paar Ideen). Ob ich dann aber die longtable-Längen via Paketschnittstelle angebe, weiß ich noch nicht.

(03 Sep '13, 10:12) cgnieder

Ist bei der neuen Version auch die Beschränkung aufgehoben, dass \DeclareAcronym vor \begin{document} stehen muss?

(03 Sep '13, 10:53) saputello
(03 Sep '13, 11:12) cgnieder

@Clemens: Super.

(03 Sep '13, 16:10) saputello

@Clemens Warum wird der Befehl \ac{C} nicht analog zu \ac{B} ausgegeben : CCCCCC (C) Und warum taucht es nicht in dem Abkürzungsverzeichnis auf?

(12 Sep '13, 11:54) Bettina

@Bettina weil ich im Beispiel die Paketoption single verwendet habe, durch die ein Akronym nur dann als solches verwendet wird, wenn es mindestens zweimal verwendet wurde.

(12 Sep '13, 11:56) cgnieder

@Clemens Danke für die Erklärung! :-)

(12 Sep '13, 11:58) Bettina
Ergebnis 5 von 8 show 3 more comments
Deine Antwort
[Vorschau ausblenden]

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Frage-Themen:

×12

gestellte Frage: 02 Sep '13, 14:10

Frage wurde gesehen: 13,499 Mal

zuletzt geändert: 29 Apr '16, 15:17

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×