Wie kann ich bei diesem Beispiel einen Link erzeugen? Nach dem "Blindtext" habe ich ein "c" eingefügt (mathematische Schreibweise) wie kann ich dieses c mit dem c vom Abkürzungsverzeichnis verlinken? \documentclass[12pt,twoside]{report} \usepackage[a4paper, top=25mm, bottom=27mm, left=35mm, right=30mm, bindingoffset=0mm]{geometry} \usepackage[hyperref = true, only-used = false, list-style = longtable]{acro} \usepackage{amsmath} \usepackage{enumitem} \usepackage{multicol} \usepackage[math]{blindtext} \newlist{acronyms}{description}{1} \setlist[acronyms]{ labelwidth = 4.5em, leftmargin = 5em, noitemsep, itemindent = 0pt} \DeclareAcroListStyle{mystyle}{list}{ list = acronyms } \acsetup{ list-style = mystyle } \DeclareAcronym{b}{ short = \ensuremath{b}, long = Dyadic Translation, sort = 0002, class = nomencl} \DeclareAcronym{c}{ short = \ensuremath{c}, long = Speed of Sound, sort = 0003, class = nomencl} \DeclareAcronym{EffElas}{ short = \ensuremath{E}, long = Effective Elastic Modulus, sort = 0005, class = nomencl} \DeclareAcronym{g}{ short = \ensuremath{g}, long = High-Pass Filter (Wavelet Transform), sort = 0007, class = nomencl} \begin{document} \chapter*{Nomenclature} \section*{Characters \& Symbols} \begin{flushleft} \begin{multicols}{2} \printacronyms[include-classes=nomencl, heading=none] \end{multicols} \end{flushleft} %aufrufe: \ac{c}\\ \acfp{c}\\ \aclp{c}\\ %Blindtext: \blindmathpaper $ c $ \end{document} |
Für die Verlinkung sind zwei Dinge entscheidend:
Zusätzlich müssen die Optionen für Beim folgenden Beispiel habe ich mich auf die Änderungen beschränkt, die unbedingt notwendig sind, um das Beispiel ohne Fehler und Warnungen (mit \documentclass[12pt,twoside]{report} \usepackage[a4paper, top=25mm, bottom=27mm, left=35mm, right=30mm, bindingoffset=0mm]{geometry} \usepackage{amsmath} \usepackage{enumitem} \usepackage{multicol} \usepackage{hyperref} \usepackage[version=2]{acro}% Ich empfehle statt version=2 ein Update auf eine % aktuelle Version und deren Verwendung. In diesem % Fall wäre unten Option hyperref durch Option % make-links zu ersetzen. % Wer noch eine veraltete Version von acro verwendet % muss an dieser Stelle Option version leider % weglassen. \acsetup{hyperref,only-used = false,list-style=longtable}% Optionen mit \acsetup setzen! \usepackage[math]{blindtext} \newlist{acronyms}{description}{1} \setlist[acronyms]{ labelwidth = 4.5em, leftmargin = 5em, noitemsep, itemindent = 0pt} \DeclareAcroListStyle{mystyle}{list}{ list = acronyms } \acsetup{ list-style = mystyle } \DeclareAcronym{b}{ short = \ensuremath{b}, long = Dyadic Translation, sort = 0002, class = nomencl} \DeclareAcronym{c}{ short = \ensuremath{c}, long = Speed of Sound, sort = 0003, class = nomencl} \DeclareAcronym{EffElas}{ short = \ensuremath{E}, long = Effective Elastic Modulus, sort = 0005, class = nomencl} \DeclareAcronym{g}{ short = \ensuremath{g}, long = High-Pass Filter (Wavelet Transform), sort = 0007, class = nomencl} \begin{document} \chapter*{Nomenclature} \section*{Characters \& Symbols} \begin{flushleft} \begin{multicols}{2} \printacronyms[include-classes=nomencl, heading=none] \end{multicols} \end{flushleft} %aufrufe: \ac{c}\\ \acfp{c}\\ \aclp{c}\\ %Blindtext: \blindmathpaper $ \acs{c} $ \end{document} |
Das Beispiel ist bei mir ohne Option
version=2
nicht lauffähig. Aber auch mit Optionversion=2
gibt es Warnungen wegenUnknown option `hyperref'
,Unknown option `only-used'
undUnknown option `list-style'
. Bitte achte darauf, dass ein vollständiges Minimalbeispiel abgesehen vom eigentlichen Problem möglichst fehlerfrei sein sollte.Auch Fehler bei der Verwendung von
acro
wurdest du bereits bei einer früheren Frage hingewiesen.Desweiteren sei darauf hingewiesen, dass man für Verlinkung min. das Paket
hyperref
benötigt.@Ijon Tichy danke für deine Antwort. Komischerweise bekomme ich keine Warnung bzw. Fehlermeldung bei mir funktioniert das Beispiel. Was müsste ich jetzt für einen hyperref implementieren? Das Paket hyperref und? Danke und Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Dein
acro
ist offensichtlich veraltet. Es ist schwierig, substantielle Hilfe zu leisten, wenn der Fragesteller eine veraltete TeX-Installation mit unbekannten Paketversionen verwendet. Auf das Problem, dass dein Beispiel mit einer aktuellen Version vonacro
nicht lauffähig ist, wurde jedoch bereits in einem Kommentar der früheren Frage (siehe vorheriger Kommentar) hingewiesen. Leider fehlt es (nicht nur) dort bisher an entsprechenden Rückmeldungen von dir.