Bei Wörtern mit Bindestrich konnte ich im acronym-Paket mit "- zusätzlich mögliche Trennmöglichkeiten einfügen. Leider ist "- beim acro-Paket im pdf sichtbar. Ohne weitere Trennmöglichkeiten ist das Ergebnis nicht besonders schön (2. CHAPS zu großer Abstand, rot markiert):

alt text

Gibt es eine Möglichkeit im acro-Paket weitere mögliche Trennschritte einzufügen?

Code

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass{article}
\usepackage{longtable}
\usepackage{acro}[2013/09/02]
\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{adieresis={ä}, germandbls={ß}, Euro={€}}
\DeclareAcronym{CHAPS1} {
short = CHAPS,
long = {1-Propanaminium, \textit{N},\textit{N}-di"-methyl-\textit{N}-(3-sulfo"-pro"-pyl)-3-[[(3$\alpha$,5$\beta$,7$\alpha$,12$\alpha$)-3,7,12-tri"-hydroxy-24-oxocholan-24-yl]amino]} ,
class = abk
}
\DeclareAcronym{CHAPS2} {
short = CHAPS,
long = {1-Propanaminium, \textit{N},\textit{N}-dimethyl-\textit{N}-(3-sulfopropyl)-3-[[(3$\alpha$,5$\beta$,7$\alpha$,12$\alpha$)-3,7,12-trihydroxy-24-oxocholan-24-yl]amino]} ,
class = abk
}
\begin{document}
\tableofcontents
\acsetup{
list-type = table ,
list-style = longtable ,
list-heading = section* ,
% list-table-width setzt nur die Breite der Beschreibungs-Spalte!
% Hier sind 6em reserviert für die l Spalte der Kurzformen, bevor es
% zu overfull \hbox-Fehlern kommt:
list-table-width = \textwidth-4\tabcolsep-6em
}
\section{Textbereich}
\acs{CHAPS1} \newline
\acs{CHAPS2}
\printacronyms[include-classes=abk, name=\section{Abkürzungsverzeichnis}]
\end{document}
 
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

gefragt 15 Sep '13, 00:14

Bettina's gravatar image

Bettina
665181923
Akzeptiert-Rate: 25%

bearbeitet 15 Sep '13, 00:14

@Clemens Danke! Mit \shorthandon{"} funktioniert es jetzt. Ich hatte schon versucht die \DeclareAcronym Anweisungen nach dem \begin{document} zu setzen, dann läuft es bei mir nicht. Aber ist ja nicht mehr wichtig, du hast ja wieder mein Problem gelöst. Nochmals vielen Dank!

(15 Sep '13, 15:25) Bettina

Das "- (oder "= für einen Bindestrich mit Umbruchstelle) ist ein babel Shorthand (mit ngerman). Ohne babel kann das nicht gehen. Allerdings werden die Shorthands erst mit \begin{document} aktiviert, Du müsstest es, wenn Du die \DeclareAcronym Anweisungen in der Präambel haben willst, zusätzlich vorher mit \shorthandon{"} aktivieren.

Permanenter link

beantwortet 15 Sep '13, 00:35

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463
Akzeptiert-Rate: 60%

Deine Antwort
[Vorschau ausblenden]

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Frage-Themen:

×16
×12
×9

gestellte Frage: 15 Sep '13, 00:14

Frage wurde gesehen: 10,493 Mal

zuletzt geändert: 15 Sep '13, 15:26

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×