Für unsere Experimentieranleitungen benötigen wir auf der ersten Seite einen größeren header. Weil das nicht so einfach umzusetzen ist, binde ich mithilfe scrlayer-scrpage den Header in den "headsepline-Layer" ein. Das Ganze wird als eigene Seitenstil für die erste Seite genutzt. Nicht schön, aber es klappt. Nun habe ein "Problem" mit der eigentlichen headsepline. Diese schalte ich auf der ersten Seite durch Gibt es eine Möglichkeit, die erste headsepline auszuschalten und gleichzeitig Hintergrund ist, dass ich ja eventuell die thickness der headsepline ändern möchte, dann muss ich es händisch in der Layer-Definition ebenfalls ändern. Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
So wie Du einen Layer zu einem Seitenstil hinzufügen kannst, kannst Du auch einen entfernen. In Deinem Beispiel wäre das Öffne in Overleaf
nach dem Erstellen des neuen Seitenstilpaars Aber eigentlich würde Dir statt einem Paar bereits ein neuer Layer-Seitenstil reichen: Öffne in Overleaf
Der sollte für den Seitenfüß die gleichen Layer enthalten wie Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Außerdem brauchst Du einen neuen Layer für den Kopf, der höher als der normale Kopfbereich ist und auch entsprechend nach unten verschoben ist: Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Jetzt wird noch ein Layer mit der nach unten verschobenen Linie gebraucht: Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Und diese beiden Layer müssen dem Seitenstil Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Code: Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Danke! Deine Variante ist schöner. War mein erster Versuch mit den Layers aus scrlayer-scrpage. Ein ziemlich nützliches Werkzeug.
(10 Jun '17, 15:08)
maphy-psd
|