Ich habe hier ein Bild 239.pdf. Wichtig: Dieses willkürliche Beispiel nehme ich jetzt, da ich dafür -hier- einen Upload habe. Das Bild baut sich auf aus Pixeln in Jetzt sagen wir mal, ich möchte, dass jeder Pixel 30mm groß ist (ich erkläre noch etwas am Schluss dazu), also verwende ich folgende Umskalierung: Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Jetzt ist das Maß Was kann ich da machen? *Zur Erklärung: Ich habe z.B. ein ähnliches Bild mit |
The TeXbook, Kapitel 10 “Dimensions”, S. 58
|
119 * 30mm = 3570mm, 239 * 30mm = 7170mm. Die größte Länge mit TeX sind ca. 16384pt = 5758mm. Damit kann keine Seite im gewünschten Format erzeugt werden. Die Antwort lautet also: Du kannst TeX für Bilder in dieser Größe nicht verwenden. Das gilt für Dein ähnliches Bild natürlich erst recht. TeX ist nun einmal für das Setzen von Texten, in erster Linie Büchern, gedacht und nicht für die Anfertigung von Plakatwänden in einem Stück.
Gut, in den Druck soll des Dokument (hoffentlich) eh nie gehen, geht eher um einen elektronischen Katalog. Puh, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Dann muss ich es andes aufziehen.