Crosspost und Lösung:
https://tex.stackexchange.com/questions/496223/zref-read-out-first-and-last-reference-page-per-page

`


Ich habe Paragraphennummern als Randmarken auf den meisten meiner Seiten. Ich möchte "1-3" in Kopf erscheinen lassen, wenn die Seite die Paragraphennummern 1,2,3 enthält. Auf den anderen Seiten analog.

Kann man das mit zref.sty machen? Nach zref-example.tex scheint es möglich zu sein. Ich habe nur leider keine Idee wie man das mit zref umsetzen könnte.

Hinweis: Da es mit den marks teilweise nicht so wundervoll war, sei jetzt hier einmal explizit nach einer Lösung mit Referenzierungen gefragt.

alt text

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass[fontsize=9pt, paper=a5,
twoside, numbers=enddot,headsepline,plainheadsepline,
]{scrreprt}
\usepackage{marginnote}
% \usepackage[savepos,totpages,titleref,dotfill,counter,user]{zref} % ?
% Paragraph numbers
\newcounter{parnumber}
\newcommand\parnum[1][\theparnumber]{%
\leavevmode%
\refstepcounter{parnumber}%
\marginnote{\theparnumber\label{pn:#1}}% Label
}
% Layout
\usepackage[automark]{scrlayer-scrpage}[]
\ohead*{\marginnote{(xxx-yyy)}% range of parnums
\ifstr{\headmark}{}{\rightbotmark}{\headmark}% titles in head
}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\chapter{First Page: The Range of parnums should be (1-3) = (xxx-yyy)}
\parnum[TPy]
Theorem of Pythagoras \par
\parnum
\blindtext \par
Text without parnum.
\parnum Text.
\chapter{Next Page: The Range of parnums should be (4-5)=(xxx-yyy)}
\parnum Text.
\parnum[mylabel] Text.
\chapter{Only one parnum on this page: The Range of parnums should be (6)=(xxx-yyy)}
\parnum Text.
 
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

gefragt 18 Jun '19, 08:34

cis's gravatar image

cis
9.5k96460491
Akzeptiert-Rate: 29%

geschlossen 29 Jun '19, 14:11

Ich hätte nicht gedacht, dass es diesen Umfang hat: https://tex.stackexchange.com/questions/496223/zref-read-out-first-and-last-reference-page-per-page

Ich dachte, ca. 2 zref-Befehle und noch eine if-Unterscheidung.

(19 Jun '19, 09:37) cis

Die Frage wurde aus folgenden Grund "Die Frage wurde beantwortet, die richtige Antwort wurde akzeptiert https://tex.stackexchange.com/questions/496223/zref-read-out-first-and-last-reference-page-per-page" geschlossen cis 29 Jun '19, 14:11

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Markdown-Grundlagen

  • *kursiv* oder _kursiv_
  • **Fett** oder __Fett__
  • Link:[Text](http://url.com/ "Titel")
  • Bild?![alt Text](/path/img.jpg "Titel")
  • nummerierte Liste: 1. Foo 2. Bar
  • zum Hinzufügen ein Zeilenumbruchs fügen Sie einfach zwei Leerzeichen an die Stelle an der die neue Linie sein soll.
  • grundlegende HTML-Tags werden ebenfalls unterstützt

Frage-Themen:

×17
×6
×1

gestellte Frage: 18 Jun '19, 08:34

Frage wurde gesehen: 2,272 Mal

zuletzt geändert: 29 Jun '19, 14:11

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×