| Geschätzte Kollegen und Kolleginnen! Vorab: Bitte meine Frage wohlwollend aufnehmen und wertschätzend beantworten auch wenn ich nicht alles richtig mache, bin eben ein Beginner. Ich möchte erstmals in eine Arbeit Tabellen integrieren (anlegen) und habe massive Schwierigkeiten damit. Konkret - es funktioniert einfach nicht. Als Literatur habe ich aktuelle Bücher von Joachim Schlaosser "Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit Latex" und Herbert Voß "Tabellen mit Latex". Ich arbeite mit LuaTex und der KOMA-Script-Klasse scrreprt. Bislang habe ich alle Probleme mit mehr oder weniger Aufwand lösen können, aber hier stoße ich an meine Grenzen (Seit 3 Tagen kein Erfolg damit). Ich lege z.B. Beispiele exakt wie im Buch an und bekomme nur Fehlermeldungen, sogar bei ganz einfachen Bsp´s. Minimal-BSP: Die zugehörige Fehlermeldungen lauten: 
 Ich hoffe Ihr könnt mit der Beschreibung etwas anfangen und mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus Andreas 
    
        
            Ergebnis 5 von 7
        
        show 2 more comments
    
    
 | 
| Das Problem lässt sich nach der Anleitung zur Erstellung eines vollständigen Minimalbeispiels auf: reduzieren. Es tritt unabhängig von der TeX-Engine (also sowohl mit PDFLaTeX als auch LuaLaTeX als auch XeLaTeX) auf. Das Problem hier ist, dass  Teilweise wird im Internet empfohlen  Generell ist zu empfehlen, nur Pakete zu laden, die man wirklich auch verwendet. | 
 
			 
  
Lies mal bitte nach, wie das Markdown (der Link ist auch über das große Fragezeichen rechts oben in der Toolbox über dem Eingabefeld) hier funktioniert. Bitten um Nachsicht sind fehl am Platz, da wir im Interesse anderer Hilfesuchender, Mängel in gezeigtem Code trotzdem ansprechen. Ein Hinweis auf die Anfängerschaft ist natürlich durchaus nützlich. Irgendwelche Anreden oder Schlussgrüße oder Bitten um oder Hoffnungsäußerungen bezüglich Hilfe sind dagegen überflüssig.
Off-Topic: Option
notitlepagezu setzen und dann Umgebungtitlepagefür die Titelseite zu verwenden, ist zwar nicht falsch und auch kein Problem, aber irgendwie auch sinnlos. Ich würde empfehlen, die Option wegzulassen.Off-Topic:
fontspecerkennt LuaTeX selbst und lädt dannfontspec-luatexautomatisch. Das zusätzliche Laden vonfontspec-luatexist also überflüssig.Off-Topic:
hyperrefsollte man unbedingt nachamsmathbzw.amsmathvorhyperrefladen, weilhyperrefAnweisungen vonamsmathpatchen muss. Allgemein wird empfohlen, alle Pakete, für die nicht ausdrücklich angegeben ist, dass sie nachhyperrefgeladen werden müssen, vorhyperrefzu laden.Die Warnung wegen
\InputIfFileExistsist ein bekannter Bug in Paketfilehook. Nach einer Änderung im LaTeX-Kern 2019-10-01 musstenscrlfileundfilehookangepasst werden. Leider berücksichtigt die Änderung infilehooknicht die notwendige Änderung inscrlfile.scrlfilewird vonscrreprtverwendet.filehookwird vonunicode-mathverwendet.Off-Topic: Bitte lies »Was ist an \Huge{Text}, \Large{Text}, \footnotesize{Text} etc. falsch?«
Eine Überarbeitung des Inhalts Deiner Titelseite wäre auch keine schlechte Idee.