Nach dem Update von Ubuntu 20.04 erhalte ich diese Fehlermeldung, wenn ich versuche, meinen Text zu kompilieren

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
! LaTeX Error: Command \ifpdftex already defined.
Or name \end... illegal, see p.192 of the manual.
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Dies führt mich zu einer pdfcprot.sty-Datei

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\newcommand{\CPROT@packageerror@bad@pdftex}{%
\CPROT@packageerror{You used a pdftex version older than 0.14f.\MessageBreak
pdfcprot does not support such old versions of pdftex. \MessageBreak
Please install a new version of pdftex.}%
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Jede Hilfe oder nützliche Information ist ja willkommen

gefragt 15 Okt '20, 13:37

maxo55's gravatar image

maxo55
3112
Akzeptiert-Rate: 0%

bearbeitet 15 Okt '20, 14:27

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)


Das Paket pdfcprot ist veraltet und wird offenbar nicht mehr gepflegt. Bei der Umstellung von Paket ifpdf, ifluatex etc. auf das neue iftex wurden vom LaTeX-Team in iftex ohne Rücksicht auf diverse andere Pakete (darunter pdfcprot aber beispielsweise auch KOMA-Script) einige Befehle definiert, die eben in anderen Pakete mit anderer Syntax bereits vorhanden sind. Beispielsweise KOMA-Script trägt dem Rechnung, das nicht mehr gepflegte pdfcprot aber eben leider nicht. Das LaTeX-Team ist derzeit auch nicht gewillt, das pdfcprot-Problem selbst zu lösen, da es dieses Paket als insgesamt veraltet betrachtet. Stattdessen wird ein Wechsel zu microtype empfohlen. Dabei sind natürlich ggf. auch einige Befehle bzw. Einstellungen von pdfcprot entsprechend zu ersetzen.

Falls das Paket pdfcprot in einer LaTeX-Vorlage verwendet wird, so ist sehr wahrscheinlich die ganze Vorlage veraltet und nicht mehr zu empfehlen.

Nähere Angaben zu konkret vorzunehmenden Änderungen bedürfen eines vollständigen Minimabeispiels. Stelle dazu ggf. bitte eine Anschlussfrage.

Permanenter link

beantwortet 28 Jan '21, 11:47

gast3's gravatar image

gast3
(ausgesetzt)
Akzeptiert-Rate: 53%

bearbeitet 28 Jan '21, 11:49

Deine Antwort
[Vorschau ausblenden]

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Frage-Themen:

×128
×1

gestellte Frage: 15 Okt '20, 13:37

Frage wurde gesehen: 5,088 Mal

zuletzt geändert: 28 Jan '21, 11:49

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×