Das nachfolgende Beispiel, das ich auf texample.net gefunden habe, erstellt einen Kalender für 2013. Ich hätte gerne einen Kalender für das Jahr 2024. Leider ergeben sich dabei ein paar Probleme:

  • Er generiert mir eine zusätzliche leere Seite.

  • Zudem sind ein paar Wörter nicht in den Zellen.

  • Ich hätte zudem gerne in jeder Tageszelle 5 quadratische Kästen, mit der Möglichkeit, jeweils einen einzelnen Buchstaben reinzuschreiben.

  • Im nachfolgenden Text 2013 durch 2024 zu ersetzen, führt jedenfalls nicht zum Erfolg.

  • Die Grundfarbe würde ich gerne von Rot auf Blau umstellen.

  • Noch ein Hinweis. Leider konnte ich den Code hier nicht als Codeblock formatiert reinkopieren. Das übliche CTRL+k führte nicht zur gewünschten Formatierung. Deswegen habe ich mich für eine Verlinkung entschieden.

Edit: Auch auf Texample selbst kommt eine Fehlermeldung, wenn ich 2013 durch 2024 ersetze.

This is pdfTeX, Version 3.141592653-2.6-1.40.25 (TeX Live 2023) (preloaded format=pdflatex 2024.1.21) 4 FEB 2024 10:22
entering extended mode
restricted \write18 enabled.
%&-line parsing enabled.
**document
(./document.tex
LaTeX2e <2023-11-01> patch level 1
L3 programming layer <2024-01-04>
(/usr/local/texlive/2023/texmf-dist/tex/latex/koma-script/scrartcl.cls
Document Class: scrartcl 2023/07/07 v3.41 KOMA-Script document class (article)
(/usr/local/texlive/2023/texmf-dist/tex/latex/koma-script/scrkbase.sty
Package: scrkbase 2023/07/07 v3.41 KOMA-Script package (KOMA-Script-dependent b
asics and keyval usage)
(/usr/local/texlive/2023/texmf-dist/tex/latex/koma-script/scrbase.sty
Package: scrbase 2023/07/07 v3.41 KOMA-Script package (KOMA-Script-independent
basics and keyval usage)
(/usr/local/texlive/2023/texmf-dist/tex/latex/koma-script/scrlfile.sty
Package: scrlfile 2023/07/07 v3.41 KOMA-Script package (file load hooks)
(/usr/local/texlive/2023/texmf-dist/tex/latex/koma-script/scrlfile-hook.sty
Package: scrlfile-hook 2023/07/07 v3.41 KOMA-Script package (using LaTeX hooks)
(/usr/local/texlive/2023/texmf-dist/tex/latex/koma-script/scrlogo.sty
Package: scrlogo 2023/07/07 v3.41 KOMA-Script package (logo)
)))
(/usr/local/texlive/2023/texmf-dist/tex/latex/graphics/keyval.sty
Package: keyval 2022/05/29 v1.15 key=value parser (DPC)
\KV@toks@=\toks17
)
Applying: [2021/05/01] Usage of raw or classic option list on input line 252.
Already applied: [0000/00/00] Usage of raw or classic option list on input line
368.
))
(/usr/local/texlive/2023/texmf-dist/tex/latex/koma-script/tocbasic.sty
Package: tocbasic 2023/07/07 v3.41 KOMA-Script package (handling toc-files)
\scr@dte@tocline@numberwidth=\skip48
\scr@dte@tocline@numbox=\box51
)
 
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Texample Beispiel

gefragt 04 Feb '24, 00:54

runix's gravatar image

runix
1.0k247586
Akzeptiert-Rate: 0%

geschlossen 04 Feb '24, 12:43

Ich habe das TeXample-Beispiel mit Ersetzung durch 2024 getestet und erhalte keine zusätzliche Seite, und keine Wörter die nicht in den Zellen stehen. Wegen der Farben schau einfach an den Stellen, wo "red" steht, und ersetze durch "blue". Für zusätzliche Kästen in den Tageszellen kannst Du den "day code" editieren, wo der rectangle node gemacht wird.

(04 Feb '24, 07:02) stefan ♦♦

Dann scheint es ein Problem mit dem overleaf Editor zu geben. Danke. Werde ich mal lokal testen.

(04 Feb '24, 09:46) runix

Das kann gut sein, vielleicht wird auch einfach nur die Seitenbreite oder -höhe aus einem Grund überschritten und daher wandert ein Bild auf die Folgeseite. Das müsste aber eine Warnung im Logfile geben.

(04 Feb '24, 10:17) stefan ♦♦

Auch auf texample selbst kompiliert es nicht. Siehe meinen Edit.

(04 Feb '24, 11:25) runix

Das liegt an den zu 2024 nicht passenden 2013er Terminen, wenn Du \termin{2013-03-29}{Karfreitag} etc. auskommentierst oder löschst, geht es.

(04 Feb '24, 11:57) stefan ♦♦

Die Frage wurde aus folgenden Grund "Das Problem der Nichtkompilierbarkeit liegt an den Daten der Feiertagen." geschlossen runix 04 Feb '24, 12:43

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Markdown-Grundlagen

  • *kursiv* oder _kursiv_
  • **Fett** oder __Fett__
  • Link:[Text](http://url.com/ "Titel")
  • Bild?![alt Text](/path/img.jpg "Titel")
  • nummerierte Liste: 1. Foo 2. Bar
  • zum Hinzufügen ein Zeilenumbruchs fügen Sie einfach zwei Leerzeichen an die Stelle an der die neue Linie sein soll.
  • grundlegende HTML-Tags werden ebenfalls unterstützt

Frage-Themen:

×731
×14

gestellte Frage: 04 Feb '24, 00:54

Frage wurde gesehen: 1,151 Mal

zuletzt geändert: 04 Feb '24, 12:43