Mit intersections und clipping und z.B. dem spath3-Paket kann man sowas hinkriegen, das sieht mir aber ziemlich schwierig aus. Daher ein einfacher Vorschlag für ein gleich aussehendes Ergebnis - einfach die Dreiecks-Seiten (in Zeile 111) etwas biegen, bis es gut aussieht: Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Und wenn wir schonmal beim manuellen Justieren sind, nicht-mathematisch aber visuell gut: die Winkel kann man ein bisschen schieben, bis es passend aussieht: Code, hier editierbar zum Übersetzen:
@stefan hey wow so schnell kann das gehen, danke! die bend-funktion beim füllen war mir nicht bekannt. Jetzt sehen lediglich die Winkel noch nicht entsprechend aus. Hast du da zufällig noch eine smarte Idee? oder Korrektur^^
(12 Okt '24, 16:19)
maqu
|
Ich würde versuchen, dies mit tikz-3dplot und einigen sphärischen Funktionen zu erreichen. Das ist ein bisschen kompliziert, aber hey, es funktioniert. Es wäre interessant, ein Paket für sphärische Winkel zu sehen. Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Da vielen Dank für den Tipp und die Chance das selbst zu fixen. Jetzt habe ich das mit dem Code schon einmal hinbekommen aber es gibt nicht das aus was bei mir rauskommt. Wenn ich das auch noch hinkriege wäre schön.^^
Wegen der Fläche, ich habe auch überlegt mit intersections zu arbeiten, aber alle möglichen Versuchen haben keine Ausgabe erzeugt.