Hallöchen allerseits,

ich möchte einen Text und dessen Übersetzung nebeneinander setzen und verwende dafür das package reledpar.

Weiters möchte ich eine überhängende Initiale (dropped cap) am Anfang der Texte verwenden.

Ich habe folgende packages gefunden:

  • yfonts: leider etwas übertriebene Initialen
  • lettrine: genau was ich suche, aber bricht aus der Spalte aus

Hier ist ein Minimalbeispiel:

\documentclass{article}
\RequirePackage{reledmac} % needed for reledpar
\RequirePackage{reledpar} % parallel text
\usepackage{lettrine} % dropped caps
\usepackage{yfonts} % dropped caps
\usepackage{lipsum}
\usepackage{multicol}
\begin{document}
\lipsum[1]
\begin{pairs}
        \begin{Leftside}
                \beginnumbering
                \firstlinenum*{1000000}
                \pstart
                \noindent\yinitpar{A}bcde
                \lipsum[2]
                \pend\pstart
                \lipsum[4]
                \pend
                \endnumbering
        \end{Leftside}
        \begin{Rightside}
                \beginnumbering
                        \firstlinenum*{1000000}
                \pstart
                \lettrine{A}{bc}de
                \lipsum[3]
                \pend\pstart
                \lipsum[4]
                \pend
                \endnumbering
        \end{Rightside}
\end{pairs}
\Columns
\clearpage
\begin{multicols}{2}
        \lettrine{A}{bc}de
        \lipsum[1-5]
\end{multicols}
\end{document}

Der erste Absatz im rechten Text hat eine "normale" textwidth anstatt die schmälere für die Spalte geeignete. Die Zeilen des ersten Absatzes enden also außerhalb der Seite. Es scheint mir, dass lettrine irgendwas zurücksetzt. yfonts macht das nicht und funktioniert wie erwartet.

Die spalten von multicol funktionieren ohne Weiteres mit lettrine...

Es liegt also vielleicht doch eher am reledpar package?

Falls ihr Hinweise habt wie ich hier weiter komme, wäre ich sehr dankbar. Im Idealfall würde ich gerne mit der Combo reledpar + lettrine arbeiten.

LG Johann

gefragt 05 Okt, 15:21

onipa's gravatar image

onipa
112
Akzeptiert-Rate: 0%

bearbeitet 05 Okt, 15:46

stefan's gravatar image

stefan ♦♦
18.5k173249

Deine Antwort auf die Frage: (Bemerkungen bitte oben als Kommentar)
Vorschau umschalten

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Markdown-Grundlagen

  • *kursiv* oder _kursiv_
  • **Fett** oder __Fett__
  • Link:[Text](http://url.com/ "Titel")
  • Bild?![alt Text](/path/img.jpg "Titel")
  • nummerierte Liste: 1. Foo 2. Bar
  • zum Hinzufügen ein Zeilenumbruchs fügen Sie einfach zwei Leerzeichen an die Stelle an der die neue Linie sein soll.
  • grundlegende HTML-Tags werden ebenfalls unterstützt

Frage-Themen:

×12
×1
×1
×1

gestellte Frage: 05 Okt, 15:21

Frage wurde gesehen: 69 Mal

zuletzt geändert: 05 Okt, 15:46