Ich möchte (wegen automatischer Generierung) Tabular 1 und Tabular 2 mit dem gleichen Tabellensetup generieren können. Dafür könnte ich mir eine Spaltendefinition vorstellen, die es erlaubt, eine maximale Spaltenbreite anzugeben und falls die erreicht ist, den Text in der Zelle umbricht. Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
tabularx habe ich schon probiert, das treibt dann die Tabelle immer auf eine bestimmte Breite. Wie könnte ich vorgehen? |
Nach dem Stellen der Frage nochmal bei stackoverflow (http://tex.stackexchange.com/questions/4709/how-do-i-set-a-maximum-column-width) geschaut. ;-) Und folgendes gefunden: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
@kwenzig Danke fürs Posten der Lösung! So hilfst Du auch den TeX-Freunden, die so ein Problem deutschsprachig googeln. In diesem Sinne sind weitere Fragen auch sehr gern gesehen. Und: Herzlich willkommen auf der TeXwelt! :-)
(19 Feb '14, 17:36)
stefan ♦♦
1
@kwenzig Vielleicht kannst Du in der neuen Spaltendefinition noch
Dann hat
(28 Sep '14, 10:54)
esdd
|
Du könntest es auch mit dem tabulary Paket versuchen: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
3
Da ist die Spaltenbreite aber nicht festgelegt. Es heißt lediglich gleiche Höhe.
(19 Feb '14, 17:05)
Herbert
|
Eine weitere Variante wäre die Spalte fest auf eine Breite zu setzen. Das kann man mit Beispiel: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|