Der Textfluss in Latex zeichnet sich gerade durch seine Anpassungsfähigkeit aus, welches einem Arbeit ersparen soll. Absolute Positionierungen sind hier also nicht vorteilhaft. Jedoch habe ich ein ziemlich großes Objekt, erstellt mit TikZ, das rechts viel Platz bietet, z.B. für eine Legende, Beschreibungsliste... o. Ä. Gäbe es eine Möglichkeit, bezogen auf das Objekt/ Trapez (als Ortsangabe), diesen Platz auf der unteren rechten Seite zu nutzen? Quelltext für das Objekt/ Trapez: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Solltest Du mit Legende die Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
EDIT: Alternativ kann man auch anstelle der Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Der Node die Optionen
(03 Mär '14, 18:22)
cgnieder
eingebaut, ausprobiert und geklappt; hab dank! :-)
(03 Mär '14, 20:22)
rix
@Clemens, vielen Dank für den Tipp! Irgendwie habe ich gedacht, dass das nicht funktionieren kann, darum hab ich es erst gar nicht ohne
(03 Mär '14, 21:26)
quinmars
|
Für relative Positionierung empfiehlt sich das Laden der Open in writeLaTeX
Dann kannst Du in Deinem Bild einfach einen neuen Node setzen, mit Bezug auf einen existenten Node und dort hinein Text oder Grafik schreiben, wie z.B.: Open in writeLaTeX
Das geht sogar in anderen TikZ-Bildern. Und man kann mit TikZ auch Bezug auf Stellen in klassischen Tabellen, Gleichungen uvm. nehmen, für Beschriftungen, Pfeile u.a. Herzlichsten Dank, auch was ich gesucht habe (unter anderem zur Beschriftung), echt stark, wie einfach und zugleich mächtig die Befehle sind ;-)
(03 Mär '14, 20:17)
rix
|
@rix Du brauchst nicht
<pre><code>
...</pre></code>
. Einfach markieren und Strg-K drücken, oder den Code-Button. Oder mit 4 Leerzeichen einrücken. (Markdown-Hilfe).