Das ist ja Wahnsinn was ihr zaubern könnt. Ich möchte jedoch eine ganz einfache Struktur setzen. Dennoch bekomme ich immer Fehler ausgegeben. Da es für meine BA ist, wäre es ganz cool, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Mein Code: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
H2O ist ein Beispiel. Wer die Herausforderung sucht: ich will am Ende "Hexamethyldisiloxan" zeichnen. Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ausschnitt aus der log-Datei: Open in writeLaTeX
|
Das Problem ist offensichtlich (wie schon in den Kommentaren erwähnt), dass Du Deine Datei Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Das bedeutet, abgesehen davon, dass dort das Paket via Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Wenn Du jetzt Deine Datei oder eine andere Datei im gleichen Ordner selbst Übrigens: Deinem Code Open in writeLaTeX
fehlt eine schließende geschweifte Klammer am Ende der Formel und hat dafür eine zu viel mittendrin Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Wenn ich das richtig sehe, ähnelt die Formel der von Andrenalin noch nicht so sehr... hier ist eine mögliche Lösung: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
@Clemens: Ich fände es ja vernünftig, wenn du deiner chemfig.tex ein anderen Namen geben würdest. Z.B. ähnlich wie die pgf-Dateien: chemfig.code.tex.
(12 Jun '14, 09:49)
Ulrike Fischer
|
@Mirko Zur Info, evtl. ist das noch neu für Dich: im Gegensatz zu üblichen Internetforen bauen sich hier nicht seitenlange Threads chronologisch aber unsortiert auf, sondern es ist Inhalts- und Lösungsfixiert durch die Frage/Antwort-Form. Dadurch erhalten wir ein qualitätssortiertes themenindiziertes Lösungsarchiv für die Internetnutzer. Daher poste bitte nicht Fragen oder Kommentare oder Hinzufügungen als "Antwort" (das sollen Lösungen sein) sondern editiere die Frage, ggf. füge Kommentare hinzu. Lieber die Frage updaten und verbessern. Danke!