Ich möchte die Schrift einer ganzen Tabelle einstellen. Ich hätte in einer Befehlsreferenz die erste Spalte gern in typewriter-Schrift. Also habe ich mit dem array-Paket >{\texttt} versucht. Das klappt aber noch nicht:
Nimm \ttfamily anstelle von \texttt. \texttt verlangt ein Argument und wenn es keines findet, nimmt es den nächsten Token. Welchen es hier erwischt, kann ich nicht sagen, ohne in das array Paket zu gucken, jedenfalls merkt der gesetzte Zellinhalt nichts mehr von \texttt. Daher statt dessen den Schalter \ttfamily. Seine Wirkung ist am Ende der Zelle vorüber, da jede Zelle eine Gruppe ist.
\texttt benötigt ein Argument. Man könnte einen Schalter wie \ttfamily verwenden, was Clemens schrieb, oder man gruppiert den Spalteninhalt als Argument wie hier: