Meine Frage ist:
Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Trotz der noch offenen Fragen hier einmal ein Beispiel für eine Antwort, die sich ganz konkret an dem Beispiel der Frage orientiert. Es funktioniert also nur, solange die Bedingungen des in der Frage gezeigten Beispiels auch zutreffend sind. Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ausgenutzt wird bei dem Beispiel das Wissen, dass im Inhaltsverzeichnis Das Ergebnis sieht so aus: section und Kopfzeile sehen perfekt aus. Beim Inhaltsverzeichnis ist der Abstand zwischen den beiden Zeilen zu groß, die Punkte in der Zeile fehlen und die Seitenzahl ist in der 1. und nicht in der 2. Zeile.
(15 Nov '15, 18:06)
wolff
Die Kritik bezüglich des Zeilenabstandes kann ich nicht nachvollziehen. Im Beispiel sieht der Eintrag so aus: Kleiner könnte der Abstand zwischen den beiden Zeilen kaum sein.
(03 Dez '15, 10:31)
saputello
In meinem Dokument sah das anders aus, aber mit Deinen guten Antworten ist jetzt alles so wie ich es wollte. Nochmals vielen Dank!
(03 Dez '15, 11:43)
wolff
|
Soll da vor
Themenfeld 7:
tatsächlich noch die Abschnittsnummer (im Beispiel0.1
)? Oder wird hier in Wirklichkeit\section
für die Ausgabe von Themenfeldern statt für Abschnitte missbraucht? Gibt es auch Kapitel, normale Abschnitte, Unterabschnitte o. ä. im Inhaltsverzeichnis oder nur Themenfelder?Mehrzeilige Kopfzeilen halte ich übrigens für eher fragwürdig. In jedem Fall müsste man erst einmal Platz dafür reservieren.
Ich kann Deine Kritik gut nachvollziehen. Da ich keinen Internetzugang hatte, kann ich erst jetzt antworten. Dies ist eine Diplomarbeit und Themenfeld 7 hat eine Kapitelnummer. Alle Kapitel sind einzeilig, nur eben Themenfeld 7 nicht. Ich werde jetzt versuchen, Deine Lösung einzubauen. Sie sieht auf jeden Fall so aus, wie ich es wollte. Wenn alle klappt, dann melde ich mich zurück. Danke nochmals für Deine Lösung!
Im Beispiel gibt es keine Kapitel. Daher meine Frage danach. Mir erscheint die Anforderung insgesamt recht merkwürdig. Für nur eine Überschrift ist mir der Aufwand außerdem eindeutig zu hoch. Da würde ich ggf. die Überschrift von Hand umbrechen und den Abstand manuell einfügen. Einzelne mehrzeilige Kolumnentitel sind ebenfalls eher zu vermeiden. Siehe zu beidem auch das optionale Argument der Gliederungsbefehle.