Ich bin ein neuer LaTeX - Nutzer und stoße an mein erstes Problem was ich auch nach längerem Googlen nicht lösen konnte. Ich nutze das Programm Texmaker unter Linux. Ich habe in LaTeX Seitenzahlen auch beim Inhaltsverzeichnis eingefügt. Bei allen Seiten wird die Seitenzahl in der richtigen Entfernung vom Papierrand angezeigt; nur beim Inhaltsverzeichnis ist es im Vergleich zu den anderen Seiten zu weit oben. Ich habe versucht über das geometry-Pack dies zu lösen das hat aber nicht funktioniert, daher habe ich das wieder rausgelöscht. Dann bin ich über das KOMA-Script gestolpert, welches ich aber nicht verstanden haben. Da ich noch nicht ganz einschätzen kann wo das Problem ist, hier mein verwendeter Code. Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Danke für jegliche Hinweise/Hilfe. |
ok, ich habe das Gruß Mairea Kann dann geschlossen werden. Danke nochmals Gruß Mairea
(08 Sep '13, 17:43)
Mairea
Ein Tipp: wenn Du kurze Code-Schnippsel formatieren möchtest, schreib sie einfach zwischen Backticks:
(08 Sep '13, 19:07)
cgnieder
|
Ich habe den Code mal übersetzbar gemacht, damit geholfen werden kann. Bitte dennoch drauf achten, bei weiteren Fragen möglichst kurzen, dennoch lauffähigen und lesbaren Code zu posten.
Ursache ist der Aufruf von
\marginsize
auf der Titelseite. Es wäre besser, KOMA-Script-Features zu verwenden, siehe Handbuch bzw.texdoc scrguide
auf der Kommandozeile Deines Rechners. Evtl. hat ja noch jemand passende Befehle parat, das Handbuch zu lesen lohnt sich aber auf jeden Fall. Sicher kein Problem für jemanden, der eine wissenschaftliche Arbeit schreibt.Danke für die Hinweise. Ich werde bei einem Neuen Eintrag den Code versuchen zu kürzen und besser darzustellen, sodass man diesen dann auch verwenden kann, das hat hier Stefan ja schon übernommen. Über das KOMA-Script bin ich schon gestolpert, habe es aber leider nicht wirklich verstanden. Werde da wohl nochmal Zeit reininvestieren. Gibt es sonst eine Möglichkeit die Titelseite (also den Text) Mittig zu gestalten ohne /marginsize??