| Hallöchen, ich stehe gerade vor einem kleinen Problem bei der Nummerierung meiner Verbindungen innerhalb meiner Bachelorarbeit. Ich müsste vor einigen Nummern ein (+-) (also in LaTeX praktisch den Befehl  Über eure Hilfe würde ich mich freuen! Viele Grüße | 
| Wenn der Deskriptor jedes Mal vor die entsprechende Nummer soll, bietet es sich an,  Open in Online-Editor \documentclass{article} \usepackage{chemnum} \begin{document} \cmpd[pre-label-code=($\pm$)]{foo-rac} \par ($\pm$)\textbf{1} \par \textbf{($\pm$)1} \cmpd[pre-main-label-code=($\pm$)]{bar-rac} \par ($\pm$)\textbf{2} \par \textbf{($\pm$)2} \end{document} 
 Wenn man den Deskriptor nur gelegentlich vor die Nummer möchte, würde ich persönlich lieber einen extra Befehl definieren: Open in Online-Editor \documentclass{article} \usepackage{chemnum} \newcommand*\raccmpd{($\pm$)\cmpd} \begin{document} \cmpd{foo} \par \raccmpd{foo} \end{document} 
 Alternativ könnte man auch, wenn man das Label zum ersten Mal setzt, gleich eine zweite Version mit Deskriptor definieren: Open in Online-Editor \documentclass{article} \usepackage{chemnum} \begin{document} \cmpd{foo}\addtocounter{cmpdmain}{-1}\cmpd*[pre-label-code=($\pm$)]{rac-foo} % oder anders herum: \cmpd[pre-label-code=($\pm$)]{rac-bar}\addtocounter{cmpdmain}{-1}\cmpd*{bar} \cmpd{foo} \cmpd{bar} \cmpd{rac-foo} \cmpd{rac-bar} \end{document} 
 Vielen Dank für deine Hilfe schonmal! Jetzt ist nahezu alles perfekt, bis auf den Befehl [code]replacecmpd[/code]. Ich habe in Analogie versucht einen neuen Befehl hierfür zu definieren, damit auch die Nummerierung in meinem .eps-File angepasst wird, allerdings wird dann das (+-)-Zeichen nicht an die entsprechende Stelle positioniert (bei Verwendung des Befehls [code]replaceraccmpd[/code] Hier mein Code: [code]newcommand*replaceraccmpd{($pm$)replacecmpd}[/code] Habe ich was falsch gemacht? 
                
                
                
                
                
                (29 Aug '16, 20:04)
                lpterritory
                
             1 
 
                
                
                
                
                
                (29 Aug '16, 20:10)
                cgnieder
                
             Wir verwenden hier übrigens markdown. Inline-Code bekommt man mit Backticks:  
                
                
                
                
                
                (29 Aug '16, 20:17)
                cgnieder
                
             Ahh perfekt, vielen Dank das war's! Danke für die Hilfe :) 
                
                
                
                
                
                (29 Aug '16, 22:00)
                lpterritory
                
             @lpterritory: Wenn die Antwort für Dich perfekt ist, darfst Du gerne auch noch gelegentlich auf den Haken links daneben klicken. Das dient anderen Hilfesuchenden als Orientierung. 
                
                
                
                
                
                (30 Aug '16, 08:21)
                saputello
                
             | 
 
			


