Ich möchte das ausgefüllte Viereck aus Wingdings in meinem Dokument verwenden. Es entspricht dem Buchstaben 'n'. Ich benutze LuaLaTeX und habe mit fontspec bspw. auch schon Dokumente erfolgreich mit der installierten Frutiger Schriftart setzen können. Nun benötige ich ein Zeichen aus der ebenfalls installierten Wingdings Schriftart. Jedoch erhalte ich dort, wo das Symbol stehen sollte, gar keine Zeichen. Das habe ich versucht: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Und ich erhalte diese Ausgabe:
Beim Kompilieren kommen keine Fehler, Wingdings wird also gefunden. Allerdings sehe ich im Log folgende Ausgaben: Open in Online-Editor
Und weiter unten dann im Log, wo das Zeichen mehrmals und die fonttable gedruckt werden sollen (Auszug): Open in Online-Editor
Also Wingdings wird gar nicht ausgegeben. Was mache ich falsch? |
Statt Wingdings, für die man Windows oder eine Lizenz erwerben muss, würde ich einfach Dingbats verwenden: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Das ergibt dann: Der dafür benötigte Font ist frei und sowohl bei TeX Live als auch MiKTeX verfügbar. Bei den Windows-Fonts muss man hingegen generell darauf achten, dass man eine möglichst neue Version davon hat. Die frühen Versionen enthalten so wenige OpenType-Angaben, dass sie meist nicht problemlos mit LuaLaTeX oder XeLaTeX funktionieren. Ok, das ist natürlich eine schöne Lösung. Lassen die Ausgaben in meinem Log grundsätzlich darauf schließen, dass ich eine veraltete Version von Wingdings habe? Oder warum scheint es in der Antwort http://tex.stackexchange.com/a/38404 zu gehen und bei mir nicht?
(01 Sep '16, 11:53)
ErnstZ
@ErnstZ: Da ich gerade keine aktuelle Wingdings zur Verfügung habe, kann ich Dir das nicht beantworten. Ich kenne die Meldung »
(01 Sep '16, 12:16)
saputello
|
Warum nicht FontAwesome? Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ich finde FontAwesome um einiges nützlicher als die komischen Wingdings und Webdings und wie sie alle heißen weil es Symbole enthält, die man tatsächlich brauchen kann. Zum Beispiel kann man in Briefen oder Bewerbungen In ConTeXt MKIV Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ausgabe ist die gleiche. Ja, da sind schicke und nützliche Symbole dabei. Was ich allerdings gerade versuche ist, eine Word-Vorlage auf (Lua)LaTeX zu portieren und dabei wird das ausgefüllte Viereck als item bullet verwendet. Aber sonst gebe ich dir Recht, fontawesome ist sehr viel schöner.
(01 Sep '16, 11:51)
ErnstZ
(01 Sep '16, 11:55)
Henri
|
Wingdings und ähnliche Schriften sind nicht unicode kodiert, da scheitert ein normales char oft. Du kannst aber die Glyphen über den Index erreichen (der Code ist eine Kombination von http://tex.stackexchange.com/a/37418/2388 und http://tex.stackexchange.com/a/211619/2388 Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Danke für diese auch sehr schöne Lösung!
(01 Sep '16, 19:05)
ErnstZ
|
Siehe auch »How to pick a specific symbol from a specific font?« bei den Kollegen von TSX.
Auf der Antwort tex.stackexchange.com/a/38404 deines Links basiert auch mein Beispiel.
Die Zeichen sind nicht im Unicodeblock verfügbar. Weiche auf die Dingbats aus, die ziemlich ähnlich sind.
Für diesen sehr speziellen Fall eines schwarzen Quadrates wäre vermutlich
\rule[.15ex]{.8ex}{.8ex}}
die allereinfachste Alternative ;-)