Wie schaffe ich es, dass die Fußzeile fett gedruckt wird? Die Angabe Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ergebnis 5 von 6
show 1 more comments
|
KOMA-Script „respektiert“ den Fettdruck im Fuß, den Du mit dem komafont Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Wenn |
KOMA-Script repektiert das sehr wohl. Es respektiert aber auch den komafont
pagenumber
, das in der Voreinstellung\normalfont\normalcolor
ist. Wegen des\normalfont
s und einem Fuß, in dem nur die Seitenzahl steht, siehst Du den Effekt nicht.Aja... funktioniert. :()
Die KOMA-Script Klassen kennen nur das Element
pageheadfoot
mit dem Aliaspagehead
. Das bestimmt die Schrifteinstellungen von Kopf- und Fußzeile. Will man unterschiedliche Einstellungen für Kopf und Fuß, muss manscrlayer-scrpage
laden. Dann beeinflusstpagehead
nur die Kopfzeile undpagefoot
steht für die Fußzeile zur Verfügung. Die Schrifteinstellungen für\pagemark
werden allerdings über das Elementpagenumber
bestimmt.@esdd da die erste Beschreibung, die man von
pagefoot
in der Anleitung findet, wird nur verwendet, wenn das Paket scrlayer-scrpage geladen ist lautet, kam mir gar nicht in den Sinn, dass @cis das überlesen haben könnte… o.OIch hab das der Antwort mal hinzugefügt
Ja, stimmt ich hatte übersehen:
Package scrkbase Warning: This class does not use font element
pagefoot'! Maybe you should load packagescrlayer-scrpage', before using this element on input line 12.
Ich habe jetzt einfach\setkomafont{pagenumber}{\bfseries}
ergänzt.